Lenovo hat auf der IFA 2016 das Lenovo Yoga Tab 3 Plus vorgestellt, das unter anderem ein hochauflösendes 2K-Display, einen starken Akku und einen integrierten Standfuß bietet. Bei dem Tablet handelt es sich um einen Nachfolger des Yoga Tab 3 Pro, welcher jedoch ohne den integrierten Beamer auskommen muss. Unser Kollege Andrzej Tokarski hat es sich in Berlin schon einmal angeschaut. (Weiter lesen)
Der deutsche Hardware-Anbieter Trekstor zeigt auf der IFA in Berlin unter anderem das neue SurfTab Duo W3. Die beiden Vorgängervarianten dürften einigen von euch vor allem noch deshalb in Erinnerung sein, weil sie als so genannte Volkstablets in Kooperation mit einer Boulevardzeitung vermarktet wurden. (Weiter lesen)
Auf der Elektronikmesse IFA ist Medion auch mit seinem neuen Akoya P3401T vertreten. Das T steht dabei natürlich für Tablet – das sich in diesem konkreten Fall als 2-in-1-System präsentiert. Denn ein anklippbares Tastatur-Cover wird direkt mitgeliefert und auf dem Gerät läuft auch ein vollwertiges Windows 10. (Weiter lesen)
Ab sofort ist das Asus ZenPad 3S 10 auch in Deutschland verfügbar. Mit einem Metallgehäuse, hochauflösendem Display und leistungsfähiger Hardware stellt es eine interessante Alternative zu Geräten wie dem iPad Pad Pro oder Samsung Galaxy Tab S2 dar. Andrzej Tokarski hat das ZenPad 3S 10 ausführlich getestet. (Weiter lesen)
Huawei bringt mit dem Huawei MediaPad M3 anlässlich der IFA 2016 auch ein neues 8-Zoll-Tablet auf den Markt, das mit einem extrem hochauflösenden Display und einem Premium-Design mit Aluminiumgehäuse punkten soll. Das Gerät ist außerdem auch als LTE-fähige Version erhältlich, um damit mobil arbeiten zu können. (Weiter lesen)
Wer nicht die hohen Beträge für die neuen Spitzenmodelle, die Lenovo für die mobile Computer-Arbeit aufruft, ausgeben will, kann auch auf das neue Miix 510 zurückgreifen. Dabei bekommt man ein 2-in-1-System in die Hand, also ein Windows 10-Tablet, zu dessen Standard-Ausstattung auch ein Cover mit integrierter Tastatur gehört. (Weiter lesen)
Am Abend des ersten Pressetags der IFA hat der chinesische Hersteller Lenovo das bisher und wahrscheinlich auch insgesamt ungewöhnlichste Gerät der Messe vorgestellt, nämlich das Yoga Book. Das 2-in-1-Tablet fällt vor allem durch sein „Halo Keyboard“ auf, dieses lässt sich auf Wunsch in eine große Touch-Fläche (zur Bedienung mit dem Stylus) verwandeln. (Weiter lesen)
Hersteller wollen immer wieder einmal Dinge neu erfinden, jedenfalls ist das ein gerne und auch inflationär genutzter PR-Spruch. Auch vom chinesischen Hersteller Lenovo gibt es so etwas zu hören, im Fall des Yoga Book ist das aber sogar gerechtfertigt. Denn das 2-in-1-Tablet ist in der Tat ein extravagantes Gerät, das so manche neue Idee umsetzt. (Weiter lesen)
Die Facebook-Tochter Oculus arbeitet möglicherweise an einem eigenständigen VR-Headset oder zumindest einem Smartphone bzw. Tablet, das speziell für die Verwendung in Verbindung mit der Virtual-Reality-Technologie von Oculus verwendet werden soll. Dies legen technische Daten für ein „Oculus Dawn“ genanntes Gerät nahe, die auf eine absolute High-End-Ausstattung hindeuten. (Weiter lesen)
Der Halbleitergigant Intel hat mit den neuen Chips auf Basis der „Kaby Lake“-Architektur anlässlich der IFA 2016 den Startschuss für die Einführung der siebten Generation seiner Core-Prozessoren gegeben. Ab sofort kommen die ersten Notebooks und Tablets mit den neuen SoCs auf den Markt, bevor ab Januar 2017 dann auch die für Desktop und stärkere Notebooks konzipierten Modelle nachfolgen. (Weiter lesen)