Microsoft bereitet derzeit neue Surface-Modelle vor, das darf man ruhig als Fakt bezeichnen. Welche das sein werden, ist aber offen. Einen ersten Vorgeschmack liefert und die US-amerikanische Telekommunikationsbehörde FCC, diese hat nämlich ein neues Surface-Keyboard abgesegnet und dazu auch Bildmaterial freigegeben. (Weiter lesen)
Auf der IFA in Berlin hatte Huawei in diesem Jahr das MediaPad M3 vorgestellt. Unterdessen ist das Android-Tablet in Deutschland zu einem Preis ab 349 Euro UVP erhältlich, unser Kollege Andrzej Tokarski hat es ausgepackt und seine ersten in einem Video festgehalten. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein neues Patent eingereicht, in dem ein zusammenklappbares Cover für Tablets beschrieben wird, an dem auch noch eine Tastatur angebracht werden kann. Statt aber wie bei den aktuellen Surface-Tablets den integrierten Ständer am Gerät zu verwenden, bekommt das von Microsoft patentierte Konzept einen eigenen Klappständer spendiert. (Weiter lesen)
Der chinesische Computerkonzern Lenovo frischt in Kürze sein Lineup von günstigen Android-Tablets auf und bringt neben dem Tab3 7 Plus auch ein neues 8-Zoll-Tablet namens Lenovo Tab3 8 Plus auf den Markt. Dieses wird zu einem vergleichsweise geringen Preis eine überraschend ordentliche Ausstattung inklusive LTE-Option bieten. (Weiter lesen)
Der chinesische Computerkonzern Lenovo plant die baldige Einführung eines neuen sogenannten Blaster Controllers, der wohl vor allem für die Fans neuer Augmented-Reality-Spiele interessant werden dürfte. Das Im Stil einer Pistole gestaltete Gerät wird zusammen mit fast jedem Android-Gerät nutzbar sein, wobei das Tablet oder Smartphone in eine entsprechende Halterung an dem Controller eingespannt wird. (Weiter lesen)
Die aktuell steigende Nachfrage für Notebooks trifft die Hersteller und ihre Zulieferer anscheinend etwas unvorbereitet. So ist aus Fernost zu hören, dass es deshalb zu Engpässen bei der Verfügbarkeit bestimmter Komponenten kommt, was wiederum zur Folge haben könnte, dass man zum Weihnachtsgeschäft nicht die nötigen Stückzahlen liefern kann. (Weiter lesen)
Microsoft arbeitet offenbar darauf hin, seine Marke „Surface“ wie erwartet künftig auch für andere Hardware-Produkte als Tablets zu verwenden. Den Anfang macht ein neues sogenanntes Microsoft Surface Ergonomic Keyboard, also eine Tastatur mit optimierter Form. (Weiter lesen)
Der Internetkonzern Google arbeitet angeblich an einem neuen, dritten Laptop-Modell aus eigener Entwicklung, das ab dem kommenden Jahr gegen die etablierten Geräte diverser Hersteller auf Windows-Basis antreten soll. Als Betriebssystem dient dann angeblich das neue „Andromeda“. (Weiter lesen)
Amazon hatte vor ein paar Wochen eine neue Version des Fire HD 8 vorgestellt. Inzwischen ist das Tablet auch in Deutschland erhältlich, Prime-Mitglieder erhalten das Gerät bereits ab 90 Euro. Was man für diesen Preis erhält, zeigt unser Kollege Andrzej Tokarski in seinem Unboxing. (Weiter lesen)
Microsoft hat möglicherweise ein weiteres Akku-Problem: anscheinend ist eine nicht genauer bekannte Zahl von Modellen des Microsoft Surface Pro 3, die mit Akkus eines anderen Zulieferers ausgerüstet sind, von ganz einen Macken in Sachen Stromspeicher geplagt. Hatte Microsoft kürzlich mit einem Update Probleme bei Geräten mit Simplo-Akku bekämpft, trifft es nun wohl Tablets mit Akkus von LG. (Weiter lesen)