Qualcomm hat mit dem Snapdragon 630 und dem Snapdragon 660 soeben neue Plattformen für Mittelklasse-Smartphones vorgestellt, die nicht nur dafür sorgen, dass in solchen Geräten künftig mehr Features zur Verfügung stehen, sondern auch mehr Leistung und längere Akkulaufzeiten geboten werden. (Weiter lesen)
Der US-Internetkonzern Google arbeite seit einiger Zeit neben Chrome OS und Android auch noch an einem dritten Betriebssystem namens „Fuchsia“, das unter einer Open-Source-Lizenz steht. Seit kurzem hat das Projekt sogar eine Art Benutzeroberfläche, die eine Reihe von Besonderheiten aufweist, darunter sogar die Möglichkeit, mit Tabs zu arbeiten. (Weiter lesen)
Mit dem Surface Laptop hat das Redmonder Unternehmen Microsoft vor wenigen Tagen das neueste Mitglied der Produkt-Reihe vorgestellt. Ein weiteres Surface Pro-Gerät wurde zur Enttäuschung vieler Fans jedoch nicht präsentiert: Möglicherweise wird dies auch noch ein wenig dauern. (Weiter lesen)
Der US-Chiphersteller Qualcomm hat in China jüngst Einladungen für eine Presseveranstaltung verschickt, auf der vermutlich der kommende Snapdragon 660 Prozessor für Smartphones präsentiert werden soll. Der neue Octacore-SoC wird aber wohl nicht das einzige Thema des Events sein. (Weiter lesen)
Bei der Bedienung von Tablets mit Touchscreens gibt es derzeit eigentlich nur ein Entweder/Oder, man nutzt sie entweder mit dem Finger oder mit einem Stift. Beides gleichzeitig ist nicht vorgesehen, doch Microsoft Research hat sich dazu diverse…
Microsoft hat mit dem Surface Laptop erst vor wenigen Tagen sein erstes eigenes Notebook im klassischen Clamshell-Design vorgestellt. Auf dem Bildungs-Event rund um Windows 10 S und den Laptop blieben die anderen Mitglieder der Surface-Reihe jedoch außen vor. Dennoch wird es wohl bald ein neues Modell des Surface Pro geben. (Weiter lesen)
„Die Zukunft des Computerwesens“ und „Sargnagel für den PC“: Das waren anfangs beliebte Thesen von Herstellern wie Marktbeobachtern. Heute ist nicht mehr viel davon übrig, Tablets befinden sich schon seit Jahren auf Talfahrt, auch im ersten Quartal 2017 ging es bergab. Besonders herbe sind die aktuellen Verluste für Apple. (Weiter lesen)
Der Smartphone-Hersteller Motorola soll derzeit an einem neuen Gerät arbeiten, welches das erste Tablet des Unternehmens seit Jahren darstellen wird. Nun sind bereits erste Informationen sowie ein entsprechendes Bild zu dem neuen Android-Tablet durchgesickert. (Weiter lesen)
Der Online-Versandhändler Amazon hat im Juni 2015 ein FreeTime Unlimited genanntes Programm veröffentlicht, welches für Kinder entwickelt wurde. Für eine monatliche Gebühr bekommen die Kleinen einen sicheren Zugriff auf altersgerechte Filme, Bücher und Spiele. (Weiter lesen)
Googles Plan B, mit der neuen Pixel-Smartphone-Reihe zu den beliebtesten und meistgenutzten Android-Geräten aufzusteigen kann getrost als gescheitert betrachtet werden. Für die Pixel-Notebooks ist sogar schon das Ende eingeläutet worden. Nun nimmt auch noch der Sparten-Chef David Foster nach nur sechs Monaten den Hut und verlässt das Unternehmen. (Weiter lesen)