Der britische Plattform-Lieferant ARM hat auf der Computex 2017 soeben seine neuen Architekturen für Prozessoren für mobile Geräte präsentiert, die die Basis für die nächste Generation von Smartphones, Tablets & Co bilden werden. Dabei bekommen endlich auch die seit Jahren weit verbreitete ARM Cortex-A53-Architektur einen Nachfolger. Außerdem präsentierte man neue High-End-Kerne und eine um bis zu 40 Prozent stärkere Oberklasse-Grafikeinheit. (Weiter lesen)
Der taiwanische Hersteller Acer hat eines der ersten Tablets vorgestellt, welches mit einer speziellen Display-Technologie arbeitet. In dem Gerät wurde ein Quantum-Dot-Display verbaut, welches einen zusätzlichen Farbraum bietet und wesentlich realistischere Inhalte darstellen kann. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute morgen mit der Auslieferung eines neuen Firmware-Updates für das Surface Pro 4 begonnen, das den Besitzern des erst kürzlich dem neuen „Surface Pro“ aufgefrischten 2-in-1-Tablets gute Nachrichten mitbringt. Das Update behebt nämlich einige störende Macken und soll den Betrieb damit reibungsloser machen. (Weiter lesen)
Microsoft hat angekündigt, dass man die abgespeckte Version von Windows 10 bald auch seinen anderen hauseigenen Tablets und Notebooks anbieten will. Windows 10 S war vor einigen Wochen auf dem neuen Surface Laptop erstmals präsentiert worden, soll aber künftig auch auf den anderen Surface-Modellen laufen. (Weiter lesen)
Der chinesische Anbieter Chuwi hat eine Crowdfunding-Kampagne für seine mit dem gleichen Display wie das Surface Pro von Microsoft ausgerüsteten 2-in-1-Tablets der Chuwi SurBook-Serie gestartet. Für frühe Unterstützer sind die Geräte bei IndieGoGo zu Preisen ab nur 299 Dollar zu haben. (Weiter lesen)
Passend zum in Shanghai vorgestellten Surface Pro und dem neuen Surface Pen verpasst Microsoft Office 365 und Windows 10 neue Werkzeuge für die Stifteingabe. Der Windows Ink-Reiter der Office Apps Word, Excel und PowerPoint bekommt neue Texturen und Ink-Effekte. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute in Shanghai das neue Surface Pro vorgestellt. Anders als von vielen seit langem herbeigesehnt, gibt es also statt einem neuen Surface Pro 5 erst einmal ein kleineres Upgrade. Dieses kann sich dank deutlich mehr Leistung und …
Huawei legt mit dem MateBook E sein bereits im letzten Jahr erschienenes Premium 2-in-1-Tablet neu auf und verbessert dabei sowohl das Innenleben als auch das mitgelieferte Tastatur-Cover, welches in der Vergangenheit oft wegen einiger Mängel kritisiert wurde. Äußerlich hat sich am Tablet dabei recht wenig getan. (Weiter lesen)
In Shanghai hat Microsoft heute das neue Surface Pro vorgestellt und damit auch einen deutlich verbesserten Stylus. In Kombination mit der im Windows 10 Creators Update weiterverbesserten Ink-Unterstützung soll der Stift auf dem neuen Surface Pro, aber auch auf den anderen Geräten der Surface Linie sein volles Potential entfalten. (Weiter lesen)
Microsoft hat heute „das neue Surface Pro“ vorgestellt, also eine wie erwartet überarbeitete Version des Surface Pro 4, die mit einigen kleineren Verbesserungen neues Leben in die jüngst etwas schwächelnden Verkäufe bringen soll. Das Unternehmen verlängert die Akkulaufzeit, verbessert den Surface Pen deutlich und macht den Klappständer auf der Rückseite flexibler. (Weiter lesen)