Lenovo hatte mit dem Tab4 10 Plus auf dem Mobile World Congress Anfang des Jahres ein interessantes Android-Tablet vorgestellt, das mit einem vergleichsweise günstigen Preis ab 299 Euro und guten Spezifikationen eine mögliche Alternative zu teureren Tablets in der Größenklasse von 10 Zoll darstellt. Inzwischen ist das Lenovo Tab4 10 Plus in Deutschland erhältlich, unser Kollege Andrzej Tokarski hat es ausgepackt und seine ersten Eindrücke geschildert. (Weiter lesen)
Dass bei einem TFT-Display an den Rändern unter Umständen ein Durchscheinen der Hintergrundbeleuchtung auftritt, ist im Grunde nicht ungewöhnlich, lässt sich aber durch Qualitätskontrollen und die Wahl der richtigen Zulieferer durchaus vermeiden. Beim neuen Surface Pro scheint dies aber nicht immer zu gelingen, was angesichts der hohen Preise von Microsofts Premium-Tablet für die Kunden doch ärgerlich sein dürfte. (Weiter lesen)
Obwohl das Redmonder Unternehmen Microsoft erst vor wenigen Tagen angekündigt hat, dass an der Fehlerbehebung eines im Zusammenhang mit dem neuen Surface Pro bekannten Problems gearbeitet wird, ist bereits heute ein Firmware-Update für das Gerät erschienen. (Weiter lesen)
Microsoft hat zusammen mit dem neuen Surface Pro auch eine überarbeitete Version des Type-Covers vorgestellt. Neben dem Alcantara-Bezug scheint es auch technische Neuerungen zu geben: Für das Surface Pro 4 steht nun eine weitere Firmware-Aktualisierung zur Verfügung. (Weiter lesen)
Im Rahmen der Vorbereitungen auf die IFA stellt der Veranstalter gfu jedes Jahr eine Erhebung zur Mediennutzung der Deutschen bereit. Die jetzt veröffentlichten aktuellen Zahlen zeigen: Deutsche wollen viel in TVs investieren, meist genutzt ist aber der PC. (Weiter lesen)
Microsoft hat seine Hardware-Pläne bereits vor einer Weile in Richtung Surface gelenkt, die von Nokia „geerbten“ Geräte wurden gleich oder in der Zeit nach der Übernahme des finnischen Herstellers eingestellt. Dazu zählte auch das Tablet mit dem Codenamen Mercury. Dieses hat sich Anfang des Jahres schon gezeigt, nun folgten weitere Fotos. (Weiter lesen)
Die ersten Vorbesteller für die neue Arc Mouse haben ihr Gerät bereits erhalten und Microsoft hat den direkten Verkauf der überarbeiteten Reise-Maus in den eigenen Stores in der zurückliegenden Woche gestartet. Das gilt zumindest für den Heimatmarkt USA, wann die neue Mouse auch in Europa zu haben ist, ist noch immer nicht bekannt. (Weiter lesen)
Microsoft Schweiz hat in dieser Woche ein streitbares Projekt gestartet, das bei einigen Lesern sicherlich die Frage aufkommen lässt, ob schon wieder April ist. Der Plan: Nationale Künstler sollen sich bekannte Gebäude in Zürich, Basel und Luzern vornehmen, die eine „Beleidigung für das Auge sind“ und sie optisch verschönern – und zwar in der Realität. (Weiter lesen)
Google hat aus seinen Experimental-Laboren eine neue App für Android an den Start gebracht. Die App heißt Triangle und bringt eine Funktion mit, die man sich eigentlich direkt im OS wünscht: Sie überwacht den mobilen Datenhunger von Apps und kann jeder App ein bestimmtes Kontingent zuweisen. (Weiter lesen)
Wie aus früheren Leaks und Insiderberichten bekannt ist, hatte Microsoft das Surface Mini ursprünglich als kleineren Bruder zum Surface Pro 3 entwickelt. Mehr als Bilder von einzelnen Bauteilen hatte bislang aber niemand zu Gesicht bekommen. Neue Fotos zeigen jetzt erstmalig, wie Microsofts Surface Mini genau ausgesehen hätte. (Weiter lesen)