Jetzt ist es auch wirklich ganz offiziell: Microsoft hat die Veröffentlichung der UEFI-Firmware, die unter anderem in den Surface-Systemen zum Einsatz kommt, in ein Open Source-Projekt überführt. Unter dem Namen „Project Mu“ soll die Öffentlich…
Bei Microsoft schafft man es endlich, den Sprachassistenten Cortana wieder mit einer seiner sinnvolleren Anwendungen zusammenzubringen: Der Dienst wird demnächst auch wieder mit der To-Do-Aufgabenplanung zusammenarbeiten. Einigen registrierten …
Nutzer von Microsofts Cloudspeicher OneDrive kommen für Android und iOS sowie die Web-Anwendung in den Genuss neuer Features. Verbessertes Erfassen und der Austausch von Dokumenten standen dabei ganz oben auf Microsofts To-Do-Liste. (Weiter l…
Der CCleaner war und ist eines der beliebtesten Programme zum Bereinigen des Systems, die Anwendung räumt die Registry auf oder säubert die Festplatte von nicht länger benötigten Dateien. Der Ruf des Programms des britischen Entwicklers Pirifor…
Der CCleaner war und ist eines der beliebtesten Programme zum Bereinigen des Systems, die Anwendung räumt die Registry auf oder säubert die Festplatte von nicht länger benötigten Dateien. Der Ruf des Programms des britischen Entwicklers Pirifor…
Anfang August hat es große Aufregung um das sehr populäre System-Tool CCleaner gegeben. Denn in Version 5.45 der Software war eine Überwachungsfunktion voraktiviert und auch nicht abschaltbar. Das hat viele Seiten, so auch WinFuture.de, dazu be…
Das System-Tool CCleaner galt lange Zeit als Paradebeispiel für ein sinnvolles und schlankes Werkzeug zur Optimierung von Windows-Systemen, vor allem ließ sich damit allerhand Datenmüll bereinigen. Doch seit der Übernahme des für das Programm v…
WinRAR ist neben 7Zip eines der beliebtesten Packprogramme, die es derzeit gibt, und die Macher der Software haben nun eine neue Hauptversion veröffentlicht. Das Archiv-Tool hat nun vor allem seine grafische Oberfläche überarbeitet und erstrahl…
Der Software-Konzern Microsoft stellt ab heute die Version 6.0 von PowerShell Core offiziell zur Verfügung. Es soll sich um eine der umfassendsten Weiterentwicklungen des recht beliebt gewordenen Werkzeugs handeln. Die Vorgänger-Variante hatte …
Die Saga rund um die angebliche Spionage gegen die USA mit Hilfe der Sicherheitsprodukte von Kaspersky Lab nimmt immer kuriosere Züge an – und auch Microsoft spielt dabei eine Rolle. Offenbar war eine geklaute Variante des Büropakets Office Tei…