Microsoft hält an den Desktop-Wasserzeichen fest, die unter Windows 11 auf inkompatible Hardware hinweisen. Trotz offiziellem Workaround werden Nutzer älterer PCs somit stets darüber informiert, dass sie die Anforderungen an das neue Be…
Microsoft hat ein Update für das neue Windows Subsystem für Android unter Windows 11 nachgereicht. Insider können es über den Store beziehen. Es ermöglicht jetzt unter anderem H.264 Video-Hardware-Dekodierung und verbessert die Mail-Integration…
Werden die Mindestanforderungen von Windows 11 nicht erfüllt, müssen Nutzer älterer PCs zukünftig mit weiteren Warnmeldungen zu einer möglichen Inkompatibilität rechnen. Nicht nur in den Einstellungen, auch auf dem Desktop der Systeme w…
Microsoft hat sich nach der Freigabe der neuesten Windows 11-Updates und der Amazon AppStore-App im Microsoft Store nun zu Systemanforderungen geäußert. Wer Android-Apps auf dem PC ausführt, muss höhere Anforderungen erfüllen, als für Windows 1…
Microsoft gibt hinsichtlich der Installation des neuen Betriebssystems Windows 11 auf nicht offiziell unterstützter Hardware klein bei. Das Unternehmen zeigt nun selbst einen Weg auf, wie auch PCs genutzt werden können, die die Bedingungen nich…
Windows 11 lässt sich mit etwas Hilfe auch problemlos auf Systemen installieren, die nicht den Vorgaben Microsofts entsprechen. Ein Skript sorgt dafür, dass erforderliche Komponenten ignoriert und Updates sogar in virtuellen Maschine…
Mit der Einführung von Windows 11 zieht Microsoft die Systemanforderungen für PCs, Notebooks und Tablets deutlich an. Nicht nur müssen zeitgemäße Prozessoren zum Einsatz kommen, sondern auch Funktionen wie TPM 2.0 und Secure Boot aktiv…
Es sieht ein wenig so aus, als wäre bei den Systemanforderungen des kommenden Microsoft-Betriebssystems Windows 11 das letzte Wort noch nicht gesprochen. Asus testet derzeit Konfigurationen über die Redmonder Vorgaben hinaus. (Weiter lesen)
Microsoft hat eindringlich davor gewarnt, Workarounds zu verwenden, um Windows 11 auf auf offiziell nicht unterstützter Hardware zu installieren. Denn man bekommt dann mehr Bluescreens of Death (BSODs) und weniger Updates. (Weiter lesen)
Mit den Systemanforderungen für Windows 11 hat Microsoft schon für hinreichend Wirbel gesorgt und es gibt entsprechend große Unsicherheit, ob ein bestimmtes Gerät nun Upgrade-fähig ist. In Kürze werden die User darüber aber direkt informiert. …