Über das Phänomen Raspberry Pi muss man wohl nicht mehr viel schreiben, der Siegeszug des Einplatinenrechners ist immer noch ungebrochen. Seine kompakte Größe ist zwar Grund für Faszination wie Erfolg, doch der Formfaktor bringt auch technische Einschränkungen mit sich. Der Hersteller Gigabyte hat nun eine Art Raspberry Pi XL vorgestellt. (Weiter lesen)
Windows 7, Windows 8 oder Windows 10 kann auf Wunsch auch von einem USB-Stick installiert werden. Dies ist vor allem dann hilfreich, wenn es sich beim jeweiligen PC-System zum Beispiel um ein Netbook oder Ultra-Thin-Notebook ohne optisches Laufwerk…
Viele Windows-Nutzer klagen seit einiger Zeit über ein regelmäßig kurz aufpoppendes Kommandozeilenfenster. Hinter dem stündlich erscheinenden CMD-Fenster steckt mit großer Wahrscheinlichkeit ein wiederkehrender Prozess von Microsoft Office. Wenn Sie diese wiederholt auftauchende schwarze Box loswerden wollen, sind dafür nur ein paar Handgriffe nötig. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat eine weitere Schwachstelle in dem Antiviren-Programm Windows Defender behoben. Ein offizielles Statement hierzu wurde nicht veröffentlicht. Der entsprechende Hinweis wurde direkt an den Konzern gesendet, sodass die Lücke vermutlich nicht ausgenutzt werden konnte. (Weiter lesen)
Für viele Geschäfts- und Privatreisende stellt die Bahn eine bequeme Alternative zum Auto dar. Doch bevor man in den Zug einsteigt, benötigt man in den meisten Fällen ein gültiges Ticket, welches man teilweise nur sehr umständlich erwerben kann. In Zukunft soll sich das stark ändern. (Weiter lesen)
Das Redmonder Unternehmen Microsoft hat am 2. Mai 2017 die neue Windows-Version Windows 10 S vorgestellt. Dabei gibt es einige grundsätzliche Unterschiede, welche für viele potentielle Kunden auch schnell ersichtlich wurden. Dennoch gibt es viele weitere Detailfragen. (Weiter lesen)
Die Bewohner der US-amerikanischen Stadt Dallas hatten gestern bestimmt keine ruhige Nacht: Insgesamt 15 Mal ertönten Sirenen eines Warnsystems der Stadt. Doch der Alarm hatte offenbar keinen wirklichen Notfall, sondern lediglich einen gemeinen Hackerangriff zur Ursache. (Weiter lesen)
Ende des Jahres 2014 hatte der Telekommunikationsanbieter Telefonica angekündigt, den Anbieter E-Plus übernehmen zu wollen. Die beiden unterschiedlichen Mobilfunknetze wurden nach und nach zusammengeführt. Jetzt wurde ein weiterer Meilenstein in diesem langjährigen Migrationsprozess erreicht. (Weiter lesen)
Morgen bekommen PlayStation 4-Besitzer eine neue System-Software. Diese hat die Versionsnummer 4.50 und bringt zahlreiche interessante Funktionen mit sich, darunter vor allem die von vielen mit großer Spannung erwartete Unterstützung externen Festplatten, die PlayStation 4 Pro bekommt hingegen einen Boost-Modus. (Weiter lesen)
Morgen bekommen PlayStation 4-Besitzer eine neue System-Software. Diese hat die Versionsnummer 4.50 und bringt zahlreiche interessante Funktionen mit sich, darunter vor allem die von vielen mit großer Spannung erwartete Unterstützung externen Festplatten, die PlayStation 4 Pro bekommt hingegen einen Boost-Modus. (Weiter lesen)