Nachdem Samsung vergangenes Jahr keine „Fan Edition“ auf den Markt brachte, soll es heuer wieder ein Galaxy S23 FE geben. Gerüchten zufolge soll das Modell mit dem Exynos-2200-Chipsatz kommen. Nun ist ein Benchmark aufgetaucht, der manchen Hoff…
Die chinesische Regierung will der Entwicklung von Systemen aus dem Bereich der generativen Künstlichen Intelligenz anders als viele westliche Regierungen nicht einfach freien Lauf lassen. Künftig soll eine staatliche Lizenz nötig sein, womit C…
Der blaue Haken ist auf vielen Plattformen zu finden. Accounts sollen damit anzeigen können, dass ihre Identität geprüft wurde. Auch Google hatte bei Gmail vor Kurzem eine Markierung für verifizierten Accounts eingeführt. Jetzt warnt ein Forsch…
Es klingt wie eine Science-Fiction-Vision, er soll aber schon bis 2025 Realität werden. Japan unternimmt große Anstrengungen, um ein System zu entwickeln, das Solarenergie vom Weltraum zur Erde schickt. Die nächsten Jahre sind entscheidend. (…
Wer einen Screenshot unter Windows 11 machen will, nutzt die Drucktaste – bisher. Denn Microsoft hat weitere Aufnahme-Werkzeuge mit der Taste verknüpft: das Snipping-Tool. Wir zeigen, wie man die Einstellung rückgängig macht, die App und A…
Aus der Kombination verschiedener fortschrittlicher KI-Modelle entstehen ganz neue Anwendungsmöglichkeiten. Forscher haben jetzt ein System entwickelt, das ein Tandem aus Bild- und Sprachmodell nutzt, um auf Basis von Fotos von Zutaten komplexe…
Im Herbst 2019 hat Microsoft seine neuen PowerToys veröffentlicht. Die Tool-Sammlung feierte damit ein Comeback, denn ursprünglich gab es sie in Windows 95. Doch die PowerToys sind von keinem System mehr wegzudenken, zumindest dann, wenn man me…
Viele Windows 11-Nutzer halten die von Microsoft angepriesenen Widgets für News, Wetter, Sportevents und Co. für überflüssig. Mittlerweile kann man das dazugehörige Menü nicht mehr nur ausblenden, sondern gänzlich deinstallieren. Wi…
Die Herkunfts-Sicherheit von Android-Apps aus dem Hause Samsung lässt sich nicht mehr gewährleisten. Ein wichtiger kryptographischer Schlüssel ist verloren gegangen und wird inzwischen auch eingesetzt, um Malware zu signieren. (Weiter lesen)
…
Mit dem Oktober-Update für Windows 11 22H2 führt Microsoft den neuen Datei-Explorer mit Registerkarten (Tabs) ein. Trotz Beta-Tests kommt es hier allerdings zu nervigen Fehlern. Bis die Bugs behoben sind, lohnt es sich, die alte Version d…