Die erweiterte Zwischenablage ist eine extrem praktische Funktion, die das Arbeiten unter Windows 10 und Windows 11 deutlich komfortabler macht. Wir erklären, worum es sich dabei handelt, wie man die Funktion aktiviert und wie man sie verwendet…
Welches der vielen Tools für die „Reinigung“ von Windows ist das Beste? Diese Frage versucht einer der bekanntesten Technik-YouTuber in seinem neuesten Video anhand ausführlicher Tests zu beantworten. Gleichzeitig bestätigt sich, dass man die w…
In GTA San Andreas fallen ohne ersichtlichen Grund manchmal Flugzeuge vom Himmel. Nach 20 Jahren meldet sich der Entwickler zu Wort, der das System programmiert hat und erklärt das Phänomen. Eine interessante Verkettung von Umständen sorgt für…
Das Systemupdate für Samsung Smartphones und Tablets steht unmittelbar bevor. Es bringt eine Vielzahl an neuen KI-Anwendungen mit sich. Außerdem gibt es Hinweise darauf, dass das Update in Zukunft auch für ältere Geräte erscheinen könnte. (We…
Wasserkühlung ist bei vielen PC-Spielern und anderen Enthusiasten sehr beliebt, da diese effizienter ist und auch weniger Platz benötigt. Wasser hat aber auch seine Tücken, weshalb hochwertige Komponenten von großer Bedeutung sind. Doch hier wi…
Über das „Start“-Menü des Datei-Explorers erhaltet ihr ab Werk Zugriff auf eure Favoriten, empfohlene sowie häufig und zuletzt verwendete Dateien. In unserer Anleitung zeigen wir euch, wie ihr den nicht immer praktischen Verlauf unter Windows 1…
Schon vor einigen Monaten hatte Microsoft System-Apps in Windows 11 mit einer Zusatz-Bezeichnung gekennzeichnet. Nun werden die Programme in den Einstellungen getrennt aufgeführt. Im Gegensatz zu normalen Apps lassen sich System-Dienste nicht…
Microsoft hat vor vier Jahren die PowerToys (wieder) veröffentlicht. Denn die Sammlung an praktischen System-Mini-Tools geht auf die Ära Windows 95 bis Windows XP zurück. Seither werden die PowerToys auch regelmäßig erweitert – und sollen demnä…
Balkonkraftwerke dürfen maximal 600 Watt haben – oder? Die Anleitung zeigt, wie man ein Balkonkraftwerk mit 1.200 Watt oder mehr aufbaut – legal. Der Trick lautet: Inselanlage mit Netznachladung. Hier lest Ihr, wie Ihr beispielsweise mit einer …
Der Windows 10-Autostart von Programmen ist seit jeher mehr Fluch als Segen. Viele Apps legen bei der Installation einen Autostart-Eintrag an, und laden in aller Zukunft bei jedem Bootvorgang automatisch im Hintergrund. Zum Glück kann man mit…