Winstep Nexus 18.1 erweitert Ihren Windows-Rechner um ein praktisches Dock, in dem Sie Verknüpfungen zu häufig benötigten Programmen ablegen und nützliche Zusatzmodule, etwa zum Überwachen des Netzwerkverkehrs oder der CPU-Auslastung, einbinden…

Mit dem kostenlosen Disk Drill 2.0.0.285 stellen Sie versehentlich gelöschte Dateien wieder her, ganz egal, ob diese sich auf einer internen Festplatte, einem USB-Stick oder Media Player befunden hatten. Der sogenannte „Recovery Vault“ schützt den PC außerdem vor zukünftigem Datenverlust. Datenretter Unter Mac-Nutzern ist das Datenwiederherstellungs-Tool Disk Drill schon länger bekannt. Dort ist es allerdings nur als eingeschränkte kostenlose Version beziehungsweise als kostenpflichtige … (Weiter lesen)

Damit ein Rechner optimal funktionieren kann, müssen alle Komponenten wie Hardware und Software reibungslos zusammenspielen. AIDA64 5.92, der Shareware-Nachfolger der beliebten Freeware AIDA32, analysiert das System und zeigt die installierte Hardware und Software an. Auf einen Blick AIDA64 macht es möglich, mit einer umfassenden Systemanalyse alle per Software ermittelbaren Informationen über einen PC abzurufen. Das Programm scannt das Gerät auf installierte Software, … (Weiter lesen)
Die Freeware DesktopOK 5.65 sagt der Unordnung auf dem Desktop den Kampf an: Das kleine Tool sichert die Anordnung aller Dateien und Verknüpfungen auf dem Desktop, sodass diese jederzeit wiederhergestellt werden kann. Das Speichern und Wiederhe…
AutoHotkey in der aktuellen Version 1.1.29.01 ist ein Open-Source-Programm mit eigener Skriptsprache, das es unter anderem erlaubt, diverse Arbeitsschritte unter Windows zu automatisieren, Makros aufzuzeichnen oder Tastaturbelegungen zu ändern….
Mit dem kostenlosen Tool HWMonitor 1.33 lassen sich unter Windows in Echtzeit verschiedene Sensordaten von PC-Bauteilen auslesen, etwa Temperaturwerte, Lüfterdrehzahlen und Spannungen. So lässt sich überprüfen, ob die Hardware im Leerlauf und u…

Die kostenlosen Dual Monitor Tools 2.5 sind eine kleine Programmsammlung, die verschiedene nützliche Funktionen für den erleichterten Betrieb von zwei oder mehr Monitoren unter Windows bereitstellt. Für die einzelnen Funktionen lassen sich Tastenkombinationen definieren, was ein schnelles Arbeiten ermöglicht. Verschiedene Tools Mit dem Cursor-Modul der Dual Monitor Tools lässt sich die Verwendung des Mauszeigers auf verschiedene Arten zwischen den Monitoren begrenzen. (Weiter lesen)

Mit der Sammlung „All in One Runtimes“ in der aktuellen Version 2.4.1 kommen die gängigsten von Programmen zum Funktionieren benötigten Laufzeitumgebungen in einem Paket auf den Rechner, ohne dass man sie einzeln von verschiedenen Internetseiten herunterladen müsste. Sehr praktisch Besonders nach der Neuinstallation von Windows oder wenn bereits seit längerem keine Updates mehr installiert wurden kann es lästig sein, die von vielen lokalen sowie Internetanwendungen benötigten Laufzeitumgebungen … (Weiter lesen)

Der Steam Mover 0.1 verschiebt die Installationsverzeichnisse Ihrer Steam-Spiele auf eine andere Festplatte. Dabei setzt die Software sogenannte NTFS Junction Points, sodass die Spiele anschließend auch weiterhin vom Steam-Client gefunden werden. Spieleordner verschieben Zwar ist es in Steam problemlos möglich, mehrere Installationsverzeichnisse zu nutzen, das nachträgliche Verschieben heruntergeladener Spiele ist jedoch leider ohne weiteres nicht möglich. (Weiter lesen)
Mit dem BCUninstaller 4.9 lassen sich beliebig viele Windows-Anwendungen gleichzeitig deinstallieren, auf Wunsch sogar vollautomatisch und ohne die sonst üblichen Benutzereingaben. Anschließend sucht das Tool nach Datenresten und löscht diese …