Mit USB Raptor 0.13.74 sichern Sie Ihren PC vor unbefugten Zugriffen, wenn Sie mal nicht da sind. Dazu verwandelt das Tool jeden beliebigen USB-Stick in einen Sicherheitsschlüssel und sperrt den Rechner, sobald der Stick entfernt wird. Einfache…
Mit dem kleinen Freeware-Tool SecretFolder 5.2 lassen sich Ordner mit nur einem Klick verbergen, sodass sie nicht mehr über Dateimanager wie den Windows Explorer oder die Kommandozeile abrufbar sind. Wer die Sichtbarkeit des versteckten Verzeic…
Schon seit einiger Zeit gibt es Probleme mit der Update-Funktion von Windows 7: Die Suche nach Aktualisierungen für das Betriebssystem dauert extrem lange, im schlimmsten Fall werden sogar gar keine Updates angezeigt, obwohl Windows noch nicht …
Der kostenlose Tablacus Explorer in der aktuellen Version 18.7.3 ist eine Alternative zum Standard-Dateimanager von Windows. Das kleine Open-Source-Programm wartet vor allem mit einer Tab-Struktur, umfangreicher Anpassbarkeit sowie der Erweiter…
Mit dem Samsung Magician 5.2.1 stellt der koreanische Hersteller ein kostenloses Festplatten-Tool bereit, das neben allgemeinen Laufwerksfunktionen auch einen Benchmark und verschiedene Optimierungsmöglichkeiten bietet. Außerdem lassen sich Fir…
Mit dem Microsoft Launcher (4.11.0.44176) schickt Microsoft seinen eigenen Launcher für Geräte mit Android-Betriebssystem ins Rennen. Neben dem bloßen Schnellzugriff auf installierte Apps soll der Microsoft Launcher unter anderem mit einer auto…
Bei der Open-Source-Software Clonezilla Live in der aktuellen Version 2.5.6-21 handelt es sich um ein kleines Live-Betriebssystem auf Linux-Basis, mit dem sich Festplatten und Partitionen klonen oder als Images abspeichern lassen. Hierfür muss …
AirDroid 3.6.2 ist eine umfassende Software, mit der Sie von Ihrem Computer aus auf Ihr Android-Smartphone oder Tablet zugreifen können. Neben dem kabellosen Dateiaustausch bietet die Software noch viele weitere nützliche Funktionen wie eine We…

Mit dem kostenlosen ImDisk Toolkit (Version 20170706) lassen sich virtuelle Laufwerke zum Einbinden von Image-Dateien sowie auch RAM-Disks erstellen, mit denen der Arbeitsspeicher als schneller Datenträger nutzbar wird. Das kleine Open-Source-Programm unterstützt gängige Image- und Container-Formate, darunter ISO, NRG, BIN, VHD, VDI, VMDK, IMG, RAW und SDI. Image-Dateien und schneller Speicherplatz Nach der Installation lässt sich das ImDisk Toolkit mit grafischer Benutzeroberfläche über die … (Weiter lesen)

Ohne Hilfsmittel hat man nur wenig Überblick darüber, welches Programm eine bestimmte Datei oder ein Verzeichnis geöffnet hält oder welche Prozesse von Windows mit welchen Prioritäten ausgeführt werden. Der Process Explorer 16.20 ist eine kostenlose Alternative für den Windows-Taskmanager. Den Prozess-Überblick behalten Normalerweise weiß Windows es gut zu verbergen, was im Hintergrund gerade so abläuft. Für normale Nutzer ist es meist auch nicht notwendig, diese Hintergrundprozesse zu … (Weiter lesen)