
Mit der Software ShareMouse (3.0.59) teilen Sie Ihre Maus und Tastatur mit mehreren Rechnern im selben Netzwerk. Außerdem lassen sich Dateien und die Inhalte der Zwischenablage ganz einfach per Drag-and-drop übertragen. Computer fernsteuern Damit ShareMouse funktioniert, muss es auf allen zu verwendenden Computern installiert sein. Weitere Bedingung: Sämtliche Rechner müssen sich im selben Netzwerk befinden. Diese werden aber automatisch erkannt, sobald die Software läuft. (Weiter lesen)
Mit Windows 8 hatte Microsoft einen radikalen Design-Wechsel der Benutzeroberfläche seines Betriebssystems vollzogen und sich dabei unter anderem vom altgedienten Startmenü verabschiedet. In Windows 10 kehrte dieses zwar in abgewandelter Form z…
Das von einem Stuttgarter Programmierer-Team stammende AnyDesk Free 4.2.2 ermöglicht den Fernzugriff auf entfernte Computer. Ein speziell für diesen Zweck entwickelter Video-Codec sorgt dabei für eine verzögerungsfreie Übertragung des Bildschir…
Die Freeware SUMo 5.8.0.402 hilft Ihnen dabei, die auf Ihrem PC installierten Programme stets aktuell zu halten. Hierfür greift das Tool auf eine Datenbank mit über 90.000 Programmen zurück. SUMo findet veraltete Programme SUMo (Software Update…

Desktop Restore in der aktuellen Version 1.7 bietet eine einfache Lösung für ein lästiges Windows-Problem: Beim Ändern der Bildschirmauflösung werden auf dem Desktop abgelegte Programmsymbole oft wild durcheinandergebracht. Die nur wenige Kilobyte große Freeware sichert Ihre Anordnung und stellt diese auf Knopfdruck wieder her. Ordnung halten Während der Installation wird Desktop Restore als neue Shell-Erweiterung von Windows eingerichtet. Diese ist somit nach einem Rechtsklick auf dem Desktop … (Weiter lesen)

TOff 2.5.6 kann Ihren PC automatisiert ausschalten oder in den Energiesparmodus versetzen, wenn bestimmte Bedingungen erfüllt sind – etwa zu festgelegten Uhrzeiten oder immer dann, wenn keine Benutzereingaben mehr registriert werden. Die Software verhindert somit, dass Ihr Computer ungenutzt weiterläuft und unnötig Strom verbraucht. Energie sparen Zwar ist die Benutzeroberfläche von TOff ausschließlich in englischer Sprache verfügbar, dennoch ist das Programm sehr übersichtlich gestaltet und … (Weiter lesen)

Mit dem in der Standard-Edition kostenlosen Aomei Backupper 4.0.2 lassen sich komplette, inkrementelle sowie differentielle Sicherungen von Datenträgern, Partitionen sowie einzelnen Dateien und Ordnern in einer Image-Datei anlegen. Außerdem gibt es eine Cloning-Funktion und weitere Zusatzfunktionen, darunter „File Sync“ für das Synchronisieren von Dateien und Ordnern. (Weiter lesen)

Das kostenlose und zugleich quelloffene Rainmeter 4.0 (r2746) erweitert den Windows-Desktop mit einer Reihe nützlicher Informationen wie der momentanen Speicherauslastung, RSS-Feeds oder Wettervorhersagen. Der Funktionsumfang lässt sich durch das Herunterladen zahlreicher neuer Skins nahezu beliebig ausbauen. Systeminformationen und mehr Rainmeter nutzt den idealerweise nicht durch Icons belegten Platz auf dem Windows-Desktop und zeigt dort verschiedene hilfreiche Informationen an. (Weiter lesen)
Mit USB Raptor 0.13.74 sichern Sie Ihren PC vor unbefugten Zugriffen, wenn Sie mal nicht da sind. Dazu verwandelt das Tool jeden beliebigen USB-Stick in einen Sicherheitsschlüssel und sperrt den Rechner, sobald der Stick entfernt wird. Einfache…
Mit dem kleinen Freeware-Tool SecretFolder 5.2 lassen sich Ordner mit nur einem Klick verbergen, sodass sie nicht mehr über Dateimanager wie den Windows Explorer oder die Kommandozeile abrufbar sind. Wer die Sichtbarkeit des versteckten Verzeic…