Microsoft bietet für das Windows 10 April 2018 Update einen neuen Update-Assistenten an, über den die Aktualisierung auf die neueste Version erfolgen kann. Dieser lässt sich bequem von Microsofts Servern herunterladen und auch Nutzer, die nicht…

Der Rechtsklick zählt bei Windows-Usern zu den am meisten genutzen Funktionen. In der Regel ist der Funktionsumfang des Kontext-Menüs aber beschränkt. Mit dem Right Click Enhancer 4.5.1 lassen sich viele nützliche Funktionen mit dem kurzen rechten Tastendruck aufrufen. Die umfassende Starthilfe Egal ob man eine Datei oder einen Ordner anwählt oder einfach auf den Desktop klickt: Die Optionen, die einem das Kontext-Menü bietet, sollen den schnellen Zugriff auf wichtige Funktionen ermöglichen. … (Weiter lesen)
Die Ultimate Boot CD 5.3.8 vereint zahlreiche Programme zur Wartung, Diagnose, Systemreparatur und vielem mehr unter einer gemeinsamen Oberfläche. Die Sammlung ist vor allem dann hilfreich, wenn der PC aufgrund eines Problems nicht mehr hochfä…
Egal wie groß der eigene Speicher auch sein mag: Früher oder später ist der Festplatten-Platz verbraucht. Damit in Sachen Daten keine Platzangst aufkommt, kann mit dem kleinen Programm TreeSize 4.21 ermittelt werden, welche Verzeichnisse und Ei…

Mit dem kostenlosen Programm CrashPlan 4.8.2 lassen sich Datensicherungen wahlweise lokal, auf einen entfernten Computer oder in die Cloud durchführen. Dies funktioniert über verschiedene Ausführungen der Software für Windows, Linux und OS X auch plattformübergreifend. Einfache Handhabung Vor der Nutzung von CrashPlan ist die Erstellung eines Benutzerkontos notwendig. Wie bei den meisten Backup-Programmen müssen anschließend lediglich die zu sichernden Daten und der Speicherort der Sicherung … (Weiter lesen)

BATExpert (1.9.1.14) zeigt Nutzern von Laptops detaillierte Informationen zum verbauten Akku an. Dazu gehören neben dem aktuellen Ladestand und der geschätzten verbleibenden Laufzeit auch Angaben zum Hersteller und Gesundheitszustand des Akkus. Info-Tool Somit verrät die Freeware deutlich mehr Details über den Laptop-Akku, als es die Bordmittel von Windows tun. Auf der übersichtlichen Oberfläche sind Angaben zum aktuellen Ladestand, der Spannung und Leistung sowie eine geschätzte verbleibende … (Weiter lesen)
Die Freeware Cloudevo 3.2.3.18155 verbindet die Cloud-Speicher verschiedener Dienste zu einem gemeinsamen großen Datenspeicher, auf den Sie anschließend bequem über den Windows Explorer zugreifen. Sämtliche Dateien werden vor dem Upload verschl…
Mit dem kostenlosen Ditto in der aktuellen Version 3.21.223 lässt sich die Zwischenablage von Windows insofern erweitern, dass nicht immer nur der letzte Kopiervorgang vorgehalten wird. Hierfür speichert das Open-Source-Programm die kopierten I…
Die Freeware Startup Sentinel in der aktuellen Version 1.7.4.22 listet alle im Autostart von Windows befindlichen Anwendungen auf und erlaubt es, diese zu deaktivieren. Dadurch fährt Windows dann in vielen Fällen wieder spürbar schneller hoch. …
Das kostenlose Programm HWiNFO 5.82 ist ein Diagnose-Tool für Windows-Rechner, mit dem man sich einen Überblick über die im System verbauten Komponenten verschaffen kann. Dazu gehören ausführliche Informationen zum Prozessor, der Grafikkarte un…