Mit der kostenlosen Software-Sammlung XAMPP 7.3 lassen sich komfortabel vorkonfigurierte Webserver auf Apache-Basis aufsetzen. Hierfür bringt das Open-Source-Paket unter anderem noch das Datenbankprogramm MariaDB sowie die Skriptsprachen PHP un…
Das kostenlose Programm Nvidia GeForce Experience 3.20.0.118 hilft Ihnen bei der Suche nach den optimalen Grafik-Einstellungen für Ihre Spiele. Nutzer erhalten auf Grundlage der vorhandenen Hardware-Komponenten Einstellungsvorschläge, welche si…
Mit dem kostenlosen Disk Drill 2.0.0.338 stellen Sie versehentlich gelöschte Dateien wieder her, ganz egal, ob diese sich auf einer internen Festplatte, einem USB-Stick oder Media Player befunden hatten. Der sogenannte „Recovery Vault“ schützt …
Mit dem in der Basisversion kostenlosen Disk Drill 4.0.528 stellen Sie versehentlich gelöschte Dateien wieder her, ganz egal, ob diese sich auf einer internen Festplatte, einem USB-Stick oder Media Player befunden hatten. Der sogenannte „Recove…
Microsoft hatte mit Windows Vista einen neuen Bootloader eingeführt. Für viele Nutzer dürfte das System-Start-Tool BCDedit aber nur schwer zu konfigurieren sein. EasyBCD 2.4 macht es möglich, verschiedene Bootloader-Einstellungen über eine über…
Das kostenlose USBDeview 2.78 listet alle derzeit sowie ehemals mit Ihrem PC verbundenen USB-Geräte auf und zeigt zu diesen zahlreiche Zusatzinformationen wie den Gerätenamen, den Gerätetyp oder die Seriennummer an. Zudem lassen sich einst nich…
Mit dem Samsung Magician 5.3 stellt der koreanische Hersteller ein kostenloses Festplatten-Tool bereit, das neben allgemeinen Laufwerksfunktionen auch einen Benchmark und verschiedene Optimierungsmöglichkeiten bietet. Außerdem lassen sich Firmw…
Mit Samsung Magician 6.3 stellt der koreanische Hersteller ein kostenloses Festplatten-Tool bereit, das neben allgemeinen Laufwerksfunktionen auch einen Benchmark und verschiedene Optimierungsmöglichkeiten bietet. Außerdem lassen sich Firmware-…
Dieser Download der Microsoft Launcher App ermöglicht die APK-Installation der aktuellen Homescreen-Alternative auf nahezu allen Android-Smartphones. (Weiter lesen)
Wer ein modernes Mainboard mit dem BIOS-Nachfolger EFI beziehungsweise UEFI besitzt, kann mit dem kostenlosen EasyUEFI 4.2 die Boot-Optionen direkt unter Windows verändern, ohne dafür den Rechner neustarten zu müssen. Auch fehlerhafte Einträge …