Das Redmonder Unternehmen Microsoft wird morgen offiziell die neuste Aktualisierung für Windows 10 veröffentlichen. Das sogenannte Creators Update richtet sich hauptsächlich an alle Nutzer, die einer kreativen Tätigkeit wie beispielsweise der Bildbearbeitung nachgehen möchten. (Weiter lesen)
Dass Microsoft an neuen oder zumindest aktualisierten Surface-Produkten arbeitet, ist im Grunde selbstverständlich, ist der Vertrieb der hauseigenen Tablets und 2-in-1-Convertibles doch mittlerweile ein sehr einträgliches Geschäft. Nachdem das kommende Surface Pro 5 kürzlich bei chinesischen Behörden auftauchte, deutet ein aktualisiertes Design-Patent einige Veränderungen an. (Weiter lesen)
Erst vor kurzer Zeit tauchten erste Details zum Surface Pro 5 auf. Eine offizielle Bestätigung zu dem neuen Oberklassen-Tablet durch Microsoft erfolgte allerdings noch nicht. Ein weiterer Hinweis deutet darauf hin, dass das Microsoft-Tablet womöglich kurz vor dem Release steht. (Weiter lesen)
Einige chinesische Hersteller tun sich immer wieder mit kuriosen Entwicklungen hervor, so auch die Firma Chuwi, die nun mit dem Lapbook 12.3 ein neues Notebook im klassischen Clamshell-Design vorgestellt hat, das mit einem dem Surface Pro 4 sehr ähnlichen Display im 3:2-Format daherkommt – vermutlich handelt es sich sogar um das gleiche Panel. (Weiter lesen)
Zum Surface Book 2 gab es schon das eine oder andere Gerücht, konkrete Informationen zum Surface Pro 5 aus einer halbwegs gesicherten Quelle sind aber bisher rar gewesen. Nun aber sind erstmals Details aufgetaucht, denen man Glauben schenken darf. Allzu dramatische Änderungen sind beim nächsten Modell aber wohl nicht zu erwarten. (Weiter lesen)
Apple wird bis heute als „Erfinder“ von Tablets gesehen, das iPad steht immer noch vielfach als Synonym für diese Geräteklasse. Microsoft-Kenner verweisen in diesem Zusammenhang gerne, dass die Redmonder schon viel früher derartige Hardware angedacht und vorgestellt haben (leider ohne optimiertes OS). Den De-facto-Vorsprung hat Apple nun aber dennoch verspielt. (Weiter lesen)
Mitte März haben die US-Behörden für mehrere Fluglinien aus dem arabischen Raum ein Verbot von elektronischen Geräten, die größer sind als ein Smartphone, ausgesprochen. Seither dürfen diese nicht an Bord von Flügen von und in die Vereinigten Staaten mitgenommen werden und müssen eingecheckt werden. Die Airlines umgehen diese Bestimmung jedoch mit Leihgeräten. (Weiter lesen)
Microsoft hat in dieser Woche eine neue Aktualisierung für das Surface Pro 3 herausgegeben. Während der Konzern in den Release-Notes nicht viele Worte zu dem Update verliert, hat MS PowerUser entdeckt, dass das Treiber-Update zur Vorbereitung für das Windows 10 Creators Update von Nöten ist. (Weiter lesen)
Nach langem Warten findet das Surface Book mit Tastaturdock für Extra-Leistung ab heute über den deutschen Microsoft Store seinen Weg zu den Kunden. Das 2-in-1-Gerät mit überarbeiteter Base bietet mehr Grafik- und Akku-Leistung, setzt aber nicht auf die neueste Hardware. (Weiter lesen)
Hochwertige Ausstattung, gehobener Preis: Unter diesem Motto hatte Porsche Design zusammen mit Microsoft das Porsche Design Book One beim MWC 2017 vorgestellt. Jetzt kann das edle 2-in-1-Convertible auch in Deutschland vorbestellt werden. (We…