Physiker haben eine neue Form der Supraleitung entdeckt. Bei dieser kann man mit einer größeren Energielücke arbeiten. Aus den Erkenntnissen der Arbeit könnten verbesserte praktische Anwendungen des widerstandsfreien Stromtransports entstehen. …
Winzige Sensoren, die sonst Lichtteilchen aufspüren, haben dank eines Forscherteams eine neue Superkraft entdeckt: Sie können jetzt auch hochenergetische Protonen sichtbar machen. Teilchenphysiker schauen gespannt auf die Ergebnisse. (Weiter …
Forscher sind einer besonderen Form der Supraleitung in Graphen auf der Spur. Im Zuge dessen konnte nun die sogenannte Superfluid-Steifigkeit im „magischen Winkel“ direkt messen – und somit, wie leicht sich Elektronen durch das Material beweg…
Ein vermeintlicher Durchbruch in der Supraleiterforschung entpuppt sich als wissenschaftlicher Skandal: Die University of Rochester entlässt den führenden Physiker nach Vorwürfen der Datenmanipulation. Der Fall zeigt die Bedeutung wissenschaftl…
Ein Forschungsteam unter Leitung der Yale University hat erstmals überzeugende Hinweise auf eine neuartige Art von Supraleitung entdeckt. Diese stützt sich auf eine schon länger bestehende Theorie, dass sich Elektronen in bestimmten Richtungen …
Airbus und Toshiba bündeln ihre Kräfte für die Entwicklung eines supraleitenden Flugzeugmotors. Die Technologie nutzt flüssigen Wasserstoff als Treibstoff und zur Kühlung des Antriebssystems, was eine höhere Effizienz verspricht. (Weiter les…
China setzt neue Maßstäbe in der Magnetfeldforschung: Ein resistiver Magnet erzeugt ein Feld, das 800.000-mal stärker ist als das der Erde. Diese Leistung eröffnet Wissenschaftlern neue Möglichkeiten zur Erforschung von Materie und physikalisch…
Eine der Erfindungen, die enorme Fortschritte versprechen würden, wäre zweifellos ein Supraleiter, der bei normalen Raumtemperaturen einen widerstandslosen Stromtransport ermöglicht. Dieser Sache sind Wissenschaftler in Mainz jetzt einen großen…