Microsoft hat die Anmeldung zum ESU-Programm für Windows 10 allem Anschein nach endlich gestartet. Erste Nutzer können sich jetzt für ein weiteres Jahr kostenlose Updates sichern – allerdings nur mit Microsoft-Konto und unter bestimmten Bedingu…
Google versucht offenbar Nutzer von Windows 10 mit einer Werbekampagne bei der Verwendung seiner dominanten Suchmaschine für ChromeOS und die damit ausgerüsteten Chromebooks abzugreifen. Hintergrund ist natürlich das Support-Ende von Windows …
Apple schränkt den Support für einige ältere Geräte ein und setzt sie auf die sogenannte „Vintage“-Liste. Nutzer erhalten nur noch eingeschränkte Reparaturdienste. Neben mehreren Apple-Watch-Modellen trifft es auch ein iPhone. (Weiter lesen)
…
Microsoft schränkt nicht nur den Support für Windows 10 ab Oktober 2025 ein, sondern beendet auch die Zertifizierung neuer Hardware über das Windows Hardware Compatibility Program. Für Hardwarehersteller bedeutet dies das endgültige Aus. (Wei…
Microsoft hat das vermutlich letzte optionale Update für Windows 10 veröffentlicht. KB5066198 bringt wichtige Korrekturen für SMBv1-Verbindungen und Autopilot-Bereitstellung – nur wenige Wochen vor dem Support-Ende. (Weiter lesen)
Auf Druck einer Verbraucherschutzorganisation nimmt Microsoft Änderungen an der bisher nur unter bestimmten Bedingungen möglichen Option zur Verlängerung der Update-Versorgung für Windows 10 vor. Die Updates werden zumindest in Europa vollkomme…
Knapp einen Monat vor dem Windows 10-Support-Ende erhöhen Verbraucherschützer den Druck auf Microsoft. Die Consumer Reports kritisiert die geplante Gebühr von 30 Dollar jährlich für Sicherheitsupdates als unfair gegenüber Millionen von Nutzern….
Mit dem September-Patchday hat Microsoft auch Windows 10 noch einmal bedacht Neben den klassischen Sicherheits-Updates hat das Unternehmen zudem drei sogenannte dynamische Updates für die älteren OS-Generationen veröffentlicht. (Weiter lesen)…
Microsoft veröffentlicht mit KB5066198 das letzte optionale Update für Windows 10. Das Update bringt finale Korrekturen und Verbesserungen, bevor im Oktober 2025 endgültig Schluss mit dem regulären Support ist. (Weiter lesen)
Microsoft könnte mit dem Extended Security Updates-Programm für Windows 10 Milliarden verdienen. Das zeigt eine neue Studie. Während Privatkunden kostenlos verlängerte Sicherheitsupdates erhalten, werden Unternehmen kräftig zur Kasse gebeten…