Schlagwort: Super Mario Bros.

Ungeöffnetes Super Mario NES-Spiel für über 100.000 Dollar verkauft

In den USA ist eine Originalausgabe von Super Mario Bros. für das Nintendo Entertainment System (NES) zum Rekordpreis von knapp unter 100.000 US-Dollar versteigert worden. Das Spiel ist damit einer der teuersten jemals verkauften Titel, auch we…

Nintendo: „Minions“-Macher produzieren Super Mario Animationsfilm

Der japanische Spielekonzern Nintendo wird mit einem namhaften Hersteller von Animationsfilmen zusammenarbeiten, um gemeinsam einen Film zu produzieren, der auf der „World of Super Mario Bros.“ basiert. Illumination Entertainment, bekannt etwa …

Nintendos Anwälte schlagen wieder zu: Super Mario 64 Online ist offline

Nintendo, Super Mario, Fanprojekt, Super Mario 64 Online
Der japanische Videospielhersteller Nintendo inszeniert sich gerne als das nette und familienfreundliche Unternehmen von nebenan. Wenn es aber um die eigenen Marken geht, dann kennt man nicht die geringste Gnade und entsprechend vielbeschäftigt ist die Rechtsabteilung des Unternehmens. Aktuell musste mit „Super Mario 64 Online“ ein weiteres Fan-Spiel dran glauben. (Weiter lesen)

Neue Nintendo-Games: Wiedersehen mit alten Freunden

Nintendo, E3, Zoomin, Dlc, Nintendo Switch, E3 2017, Super Mario, The Legend of Zelda, Mario, The Legend of Zelda: Breath of the Wild, Breath of the Wild, Super Mario Bros., Xenoblade Chronicles, Super Mario Odyssey, Xenoblade Chronicles 2, The Master of Trials
Nintendo hatte auf der Spielemesse E3 in Los Angeles das Line-up für die Nintendo Switch vorgestellt und dabei einige vielversprechende Titel präsentiert. Highlights waren vor allem Super Mario Odyssey und neue Inhalte für The Legend of Zelda: Breath of the Wild. (Weiter lesen)

Nintendo experimentierte zu N64-Zeiten mit so etwas wie Minecraft

Nintendo, Minecraft, Super Mario, Super Mario Bros.
Über den Erfolg von Minecraft muss man längst nicht mehr viel sagen, das von Markus „Notch“ Persson erfundene und mittlerweile zu Microsoft gehörende Sandbox-Spiel ist und bleibt ein weltweites Phänomen. Laut Shigeru Miyamoto hatte Nintendo aber bereits viele Jahre zuvor eine ganz ähnliche Idee, die man aber nicht weiter verfolgt bzw. umgesetzt hat. (Weiter lesen)