Googles Milliardengeschäft mit Werbung ist in Gefahr – weil immer mehr Nutzer Antworten direkt von KI-Systemen erhalten. Jetzt testet der Konzern eine neue Strategie: Werbung wird direkt in KI-Chatverläufe eingebunden. (Weiter lesen)
2021 , Google
Adsense , Chatbots , Digitale Werbung , Generative KI , Gesponserte Inhalte , iAsk , Internet , Internet & Webdienste , Ki , KI Suchdienste , KI Werbung , Koah Labs , Liner , Online-Marketing , Perplexity , Sponsored Content , Suchverhalten , Werbeeinnahmen , Werbung
Suchalgorithmen verstärken unsere etablierte Meinung: Eine Studie zeigt, wie enge Suchergebnisse bestehende Überzeugungen zementieren. KI-Chatbots zeigen ähnliche Effekte. Das Problem: Nutzeraufklärung hilft wenig, es braucht breitere Algorithm…
2021 , Allgemein
Algorithmen Anpassung , Algorithmische Anpassung , Bing AI , ChatGPT , Forschung & Wissenschaft , Informationsfilterung , KI-Chatbots , Koffein Experiment , Koffein Studie , Meinungsbildung , Meinungspolarisierung , Meinungsverstärkung , Narrow Search Effect , Nutzeraufklärung , Nutzerverhalten , Perspektivenvielfalt , PNAS , Polarisierung , Suchalgorithmen , Suchmaschinen Optimierung , Suchverhalten , Tulane University , University of Chicago