Microsoft möchte einen plattformübergreifenden Bot-Marktplatz zur Verfügung stellen. Dieser soll sowohl Bots beinhalten, die mit eigener Technologie entwickelt wurden, als auch Bots aus fremden Quellen. Das Unternehmen erhofft sich davon Entwicklern zu helfen, ihre Programme besser präsentieren zu können. (Weiter lesen)
In der Debatte um das Leistungsschutzrecht für Presseverlage tun die Verfechter einer solchen Regelung stets so, als würden sich Suchmaschinenbetreiber ausschließlich an ihrer Arbeit bereichern. Die Praxis aus Sicht der Anwender sieht dabei komplett anders aus. (Weiter lesen)
Microsofts Suchmaschine Bing versucht sich jetzt erneut an der Voraussage, wer den US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampf für sich entscheiden wird. Geht es nach diesen Zahlen, hat Donald Trump keine Chance mehr gegen Hillary Clinton zu gewinnen. (Weiter lesen)
Der Verhandlungen für den anstehenden Verkauf des Internet-Urgesteins Yahoo ist laut Branchen-Insidern nun unter Dach und Fach und es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis der Deal offiziell bekannt gegeben wird. Demnach soll der US-Telekommunikationsriesen Verizon Communications nun bereit sein, fünf Milliarden US-Dollar für Yahoo hinzulegen. (Weiter lesen)