Die großen KI-Anbieter versuchen sich inzwischen auch als Alternative zu klassischen Suchmaschinen – sprich Google – zu positionieren. Eine Untersuchung zeigte nun allerdings, dass die neuen Systeme dabei eine enorme Fehlerquote produzieren. …
Google führt bei seiner Suchmaschine ab sofort einen neuen „KI-Modus“ ein, der in direkte Konkurrenz zu den Suchfunktionen von Perplexity AI oder ChatGPT tritt. Mit der experimentellen KI-Suche soll der Nutzer auch komplexe, mehrteilige Frage…
Google hat seiner Suchmaschine ein neues „Easter-Egg“ verpasst, mit dem man bei einer Suche nach einem bestimmten Begriff ein kleines, direkt integriertes Spiel im Stil des von Atari einst veröffentlichten Klassikers „Breakout“ starten kann. …
Reporter ohne Grenzen (RSF) schlägt Alarm: Wie die Organisation mitteilte, testet Google in neun EU-Ländern, journalistische Inhalte aus den Google-Suchergebnissen auszuschließen. Welchen Zweck der Konzern damit verfolgt, ist nicht ganz klar. …
Um Nutzer dazu zu bewegen, die hauseigene Suchmaschine zu verwenden, bedient sich Microsoft jetzt womöglich eines besonders fragwürdigen Tricks. Böse Zungen könnten davon sprechen, dass man versucht, Anwender durch das neue Aussehen von Bing zu…
Apple wird keine eigene Suchmaschine entwickeln, um mit Google zu konkurrieren. Diese Festlegung verkündete Eddy Cue, Senior Vice President für Services bei Apple, in einem Schreiben an das US-Justizministerium (DOJ). (Weiter lesen)
Google vereinfacht es jetzt, sich bei der Nutzung seiner Suchmaschine Ergebnisse ohne jedwede Personalisierung ausgeben zu lassen. Dazu integriert man am Ende jeder Ergebnisseite einen einfachen Link, über den man ohne Personalisierung suchen k…
Google-CEO Sundar Pichai kündigt eine tiefgreifende Veränderung der Suchmaschine für 2025 an. Er reagierte auch selbstbewusst auf Kritik von Microsoft und betonte Googles Führungsrolle im KI-Bereich. Und er meinte, dass er gerne einen direkten …
Google wartet jetzt mit einem neuen Feature auf, das durchaus diskussionswürdig ist: Das Unternehmen fügt automatisch Links in fremde Webseiten ein, die den jeweiligen Nutzer enthaltene Schlüsselwörter zur eigenen Suchmaschine leiten. (Weiter…
Der Suchmaschinenbetreiber Google hat angekündigt, verstärkt gegen so genannte „parasitäre Suchmaschinenoptimierung“ (SEO) vorzugehen. Dabei geht es um Seiten, deren hohe Reputation ausgenutzt wird, um andere kommerzielle Angebote nach oben zu …