Windows 11 gilt als moderner, aber auch ressourcenhungriger als sein Vorgänger. Jetzt kündigt Microsoft an, gezielt an der Performance zu arbeiten – und setzt dabei auf die Rückmeldungen der Nutzer. (Weiter lesen)
Google beantwortet immer mehr Suchanfragen inzwischen direkt mit seiner sogenannten „KI-Übersicht“, die aus zuvor abgegriffenen Informationen von diversen Websites einfach einen KI-generierten Text erstellt. Gegen die Praxis gibt es jetzt eine …
Apple zieht offenbar in Erwägung, das KI-Startup Perplexity AI zu übernehmen, was große Auswirkungen auf Konkurrenten wie Samsung haben könnte. Apple will seine Position im Wettbewerb um künstliche Intelligenz stärken. (Weiter lesen)
Die zunehmende Integration von KI-gestützten Features in die Google-Suchmaschine bringt journalistische Angebote im Netz in Bedrängnis. Die Zahl der Besucher, die zu Pressepublikationen durchgeleitet werden, geht drastisch zurück. (Weiter les…
Seit einiger Zeit zeigt Google auch in Deutschland bei jeder Suchanfrage eine „KI-Zusammenfassung“ an, die Teile der Suchergebnisse mit Hilfe der Google-KI Gemini zu einer kurzen Zusammenfassung macht. Mit Bye bye Google AI lässt sich dies u…
Microsoft hat überraschend angekündigt, seine Bing Search APIs noch im Sommer für viele Nutzer abzuschalten. Diese bildeten jahrelang eine wichtige Grundlage für alternative Suchmaschinen und spezialisierte Anwendungen. (Weiter lesen)
OpenAI ist nicht die einzige Firma, die mit Vergnügen zuschlagen würde, sollte Google in Folge des Monopolverfahrens der US-Regierung wirklich zum Verkauf seines Web-Browsers Chrome gezwungen werden. Sogar Yahoo würde Chrome gern kaufen. (We…
Nach über 20 Jahren verschwinden die nationalen Google-Domains. Der Suchmaschinenriese vereinheitlicht seine Präsenz und leitet Adressen wie google.de künftig auf google.com um. Die Änderung betrifft nur die URL, nicht eure lokalisierten Sucher…
Die EU-Kommission will in der nächsten Woche wahrscheinlich neue Geldstrafen gegen die beiden US-Konzerne Meta und Apple wegen Verstößen gegen das Digitalmärktegesetz (DMA) verhängen. Wie jetzt bekannt wurde, plant man aber milde Strafen, um US…