Schlagwort: Suche

Google macht Agenturen arbeitslos: Neue KI soll Werbung generieren

Generative Künstliche Intelligenz, also KI-Systeme, die anhand eines Trainings mit mehr oder weniger umfangreichen vorhandenen Datensätzen neue Inhalte schaffen, sollen künftig auch bei Googles wichtigster Einnahmequelle für Umsatz sorgen – der…

„Panik“ bei Google, weil Samsung erwägt, mobil auf Bing zu wechseln

Die auf einem Gerät voreingestellte Suchmaschine ist keine Entscheidung fürs Leben, da man diese in nur wenigen Klicks ändern kann. Das machen aber dennoch die wenigsten, weshalb es enorm wichtig ist, was hier Standard ist. Und Samsung hat hier…

Windows 11 Beta-Update: Der neue Bing-Chatbot-Button hat Probleme

Microsoft hat ein neues Beta-Update für Windows 11 veröffentlicht. Die neuen Builds beheben Probleme der erst vor einer Woche eingeführten Neuerungen, zudem gibt es einige Verbesserungen und neue Informationen für die CABC-Helligkeitssteuerung….

Suche per KI-Chatbot: Google-Chef Pichai bläst offiziell zur Jagd auf Bing

Google-Chef Sundar Pichai hat erstmals offiziell angekündigt, dass man eine Chat-basierte Suchfunktion direkt in Google die Suchmaschine integrieren will. Damit bläst Pichai nun auch ganz öffentlich zum Angriff auf Microsoft und seinen Bing-Cha…

Hat Bard bei Microsoft Bing und ChatGPT geklaut? Google dementiert

Die Technikwelt steht derzeit im Bann von KIs und hier hat OpenAI einen großen Vorsprung. Bei Google hat das schon die Alarmglocken schrillen lassen und der Suchmaschinenriese hat die eigene Entwicklung beschleunigt. Doch ging dabei alles mit r…

KI sei Dank: Microsoft Bing knöpft Google erstmals Marktanteile ab

Seit Februar gibt es so etwas wie Spannung im Suchmaschinengeschäft. Denn mit der Integration von ChatGPT bzw. GPT-4 konnte Microsoft den übermächtigen Konkurrenten herausfordern, zumindest ein wenig. Nun liegen die ersten Zahlen vor, ob und wi…

Chatbots Bard und Bing sind eine „Shitshow“ der Fehlinformation

Microsoft hat vor einigen Wochen sein neues ChatGPT-unterstütztes Bing gestartet und nun hat Google mit seinem KI-Bot Bard nachgezogen. Seit die Suchmaschinen ein Duell führen, steigt auch die Anzahl an Fehlinformationen und auch teils blankem …

Google startet Microsoft-ChatGPT-Konkurrenten Bard nun offiziell

KI-basierte Chats und Suchen sind derzeit das Thema der Stunde. Ausgelöst durch die Integration von ChatGPT durch Microsoft hat man bei Google Alarmstufe Rot ausgelöst. Das bedeutete konkret, dass man seine eigene Such-KI entwickelt und vorgest…