Sind KI-Systeme wirklich intelligent oder nur geschickte Imitatoren? Eine neue Studie von Apple-Forschern stellt die Fähigkeit von Sprachmodellen zum logischen und mathematischen Denken infrage. Mit einem einfachen Trick lassen sich ChatGPT und…
Stehschreibtische werden gern als gesundheitsfördernde Alternative zur Büro-Arbeit im Sitzen angepriesen. Allerdings haben die Verfechter dieser Möbel es mit einem Fehlschluss zu tun, wie aktuelle wissenschaftliche Forschungen zeigen. (Weiter…
Eine neue Studie von Wissenschaftlern an der Universität Erlangen hat die Antworten von Microsofts KI-Assistenten Copilot in Bing auf medizinische Fragen ausgewertet. Die Untersuchung kommt dabei zu erschreckenden Ergebnissen. (Weiter lesen)
Über die finanziellen Auswirkungen der Piraterie bei Spielen gibt es je nach Interessenlage höchst unterschiedliche Annahmen. Ein Forscher hat sich des Themas nun angenommen und kann eine realistische Einschätzung des Umsatzverlustes geben. (…
Eine Studie hat einen klaren Zusammenhang zwischen dem Alter von Spielern und ihrer Vorliebe für Singleplayer-Spiele gefunden. Den Ergebnissen zufolge gibt es einen deutlichen Generationenunterschied. Jüngere und ältere Spieler bevorzuge…
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) empfiehlt nun offiziell die Nutzung von Passkeys als Alternative zu herkömmlichen Passwörtern. Eine aktuelle Umfrage zeigt jedoch, dass das Verfahren noch weitgehend unbekannt ist un…
Tiefenströmungen im Ozean zeigen sich deutlich dynamischer als bisher angenommen. Eine neue Studie enthüllt überraschende Erkenntnisse über die „Förderbänder“ der Meere und stellt bisherige Modelle infrage. Was bedeutet das für unser Verständni…
Eine neue Studie stellt das Standardmodell für Sonneneruptionen infrage. Forscher entdeckten unerwartete Verzögerungen bei der Emission von Infrarotstrahlung, die bisherige Theorien nicht erklären können. Was bedeutet das für unser Verständnis …
Hatte die Erde einst Ringe wie Saturn? Eine neue Studie legt diese faszinierende Möglichkeit nahe. Forscher entdeckten Hinweise auf ein kosmisches Ereignis vor fast 500 Millionen Jahren, das unseren Planeten vorübergehend mit einem Ringsystem s…
Eine Studie wirft neues Licht auf die lange verworfene „Tired Light“-Theorie. Das vorherrschende Modell der kosmischen Expansion und damit die Big-Bang-Theorie müssten demnach auf den Prüfstand gestellt werden. Die Arbeit wird für Diskussionen …