Stehpulte galten lange als gesunde Alternative zum Sitzen im Büro. Eine neue Studie stellt diese Annahme jedoch infrage. Die Ergebnisse werfen einen der größten Office-Trends der letzten Jahre über den Haufen. Sitzen am Arbeitsplatz könnte gesü…
Eine neue Studie der Stanford University wirft ein Schlaglicht auf ein alarmierendes Phänomen in der Softwarebranche: sogenannte „Geister-Entwickler“. Dabei handelt es sich um Programmierer, deren Produktivität gegen Null geht. (Weiter lesen)…
Die Kosten für die Nutzung von Streaming-Angeboten steigen rasant. Damit scheinen die Medienunternehmen wieder einzureißen, was sie sich mühsam aufgebaut haben: den deutlichen Trend weg von illegalen Angeboten im Netz hin zu legalen Plattformen…
Eine neue Studie zeigt einen positiven Zusammenhang zwischen Internetnutzung und mentaler Gesundheit bei Erwachsenen ab 50 Jahren. Die Forschung umfasste 23 Länder und ergab, dass regelmäßige Internetnutzung mit weniger depressiven Symptomen ve…
Die Internetnutzung unter Jugendlichen steigt erstmals seit der Corona-Pandemie wieder an. Laut einer aktuellen Studie verbringen 16- bis 18-Jährige durchschnittlich 71,5 Stunden pro Woche online – mit interessanten Trends bei Geräten und B…
Was wünscht sich der Kunde? Das ist eine Frage, die sich jeder Smartphone-Hersteller stellen muss. Wie eine neue Umfrage jetzt zeigt, scheinen Unternehmen wie Samsung und Apple ihre Geräte momentan aber an potenziellen Käufern ‚vorbeizuentwicke…
Die Preisschere zwischen Elektroautos und Verbrennern in Deutschland schließt sich langsam. Eine aktuelle Studie zeigt, dass der Preisunterschied im Oktober deutlich geschrumpft ist. Welche Faktoren treiben diese Entwicklung voran und was be…
Airbnb-Boom und steigende Kriminalität: Eine neue Studie zeigt einen beunruhigenden Zusammenhang zwischen der Zunahme von Kurzzeitvermietungen und höheren Verbrechensraten. Die Ergebnisse werfen Fragen zur Regulierung von Plattformen wie Airbnb…
Sind KI-Systeme wirklich intelligent oder nur geschickte Imitatoren? Eine neue Studie von Apple-Forschern stellt die Fähigkeit von Sprachmodellen zum logischen und mathematischen Denken infrage. Mit einem einfachen Trick lassen sich ChatGPT und…
Stehschreibtische werden gern als gesundheitsfördernde Alternative zur Büro-Arbeit im Sitzen angepriesen. Allerdings haben die Verfechter dieser Möbel es mit einem Fehlschluss zu tun, wie aktuelle wissenschaftliche Forschungen zeigen. (Weiter…