Eine neue Studie mit fast 3000 Beschäftigten zeigt: Die Vier-Tage-Woche ohne Lohnverzicht verbessert die Gesundheit und Zufriedenheit der Mitarbeiter deutlich. Wer pro Woche acht oder mehr Stunden weniger arbeitet, profitiert am stärksten. …
Eine neue Studie der University of Arkansas zeigt: YouTubes Shorts-Algorithmus lenkt Nutzer gezielt von politischen Inhalten weg. Stattdessen werden vermehrt unterhaltsame Videos empfohlen. Das Ziel dahinter überrascht, denn mit Zensur hat das …
Forscher des Max-Planck-Instituts haben einen überraschenden Trend entdeckt: ChatGPT verändert nicht nur die Art, wie wir schreiben, sondern auch, wie wir sprechen. Die Analyse von über einer Million Podcasts und Videos zeigte das deutlich. …
KI-Coding-Tools versprechen schnellere Entwicklung, doch eine Studie zeigt das Gegenteil: Erfahrene Entwickler arbeiten mit KI-Unterstützung 19 Prozent langsamer. Paradox dabei: Die Programmierer glauben fälschlicherweise, durch KI schneller z…
Eine neue MIT-Studie zeigt beunruhigende Ergebnisse: ChatGPT-Nutzer weisen eine deutlich geringere Hirnaktivität auf als Personen, die ohne KI-Hilfe arbeiten. Die Forscher warnen vor langfristigen Auswirkungen auf kritisches Denken und Gedächtn…
Es ist offenbar nicht besonders klug, wenn Unternehmen ihre Produkte mit der Integration von KI-Features bewerben. Denn dies führt inzwischen dazu, dass Verbraucher eher von einem Kauf abgeschreckt werden. (Weiter lesen)
Warum kaufen Nutzer neue iPhones? Laut einer aktuellen Studie ist es selten der Wunsch nach neuen Funktionen wie Apple Intelligence. Stattdessen zwingen die meisten Kunden viel weniger spektakuläre Dinge zum Kauf eines neuen Smartphones. (Wei…
Wer ein Smartphone besitzt, braucht auch Apps. Doch wie viele davon haben die Deutschen tatsächlich auf ihren Mobiltelefonen installiert? Die Antwort dürfte manche überraschen – obwohl die Anzahl eigentlich von vornherein fest stand. (Weiter …
Laut einer neuen Studie misst die Apple Watch Herzfrequenz und Schritte erstaunlich präzise, doch bei einem anderen entscheidenden Gesundheitswert liegt die beliebte Smartwatch oft erschreckend weit daneben. Nutzer sollten die Grenzen ihrer Uh…
Eine neue Studie dämpft die Euphorie um KI am Arbeitsplatz. Denn trotz des breiten Einsatzes von ChatGPT und Co. sparen Angestellte durchschnittlich nur sehr wenig Zeit durch deren Einsatz. Das Problem liegt dabei aber nicht unbedingt bei den K…