Vor 30 Jahren wurde in Deutschland das Bundesamt für Strahlenschutz (BfS) gegründet. Zum Jubiläum soll eine Studie zeigen, was der Deutsche über Strahlung überhaupt weiß. Das Ergebnis: Die meisten Menschen hierzulande schätzen die Gefahren voll…
Windräder sollen für nachhaltig produzierte Strom sorgen, doch wenn die Anlagen ausrangiert werden müssen, fehlen in Deutschland schlicht die Kapazitäten für eine Entsorgung – so zumindest die Prognose des Umweltbundesamtes, das jetzt Alarm sch…
Kryptowährungen sind immer noch ein großes Thema, wenngleich die ganz große Euphorie derzeit etwas vorbei ist. Laut einer Studie der niederländischen Bank ING könnte das damit zu tun haben, dass immer mehr Leute sich zum Thema informieren. (W…
So mancher hasst sie, andere können hingegen nicht genug bekommen: Emoji. Also jene bunten Reaktions- und Kommunikationssymbole, die ihren Anfang als schnöde Smileys genommen haben. Emoji sind aber nicht nur ein harmloses Social-Media-Phänomen,…
Wissenschaftler wollen einmal mehr mit einem hartnäckigen Klischee aufräumen können. Nach einer neuen Untersuchung sind Frauen und Männer beim Thema Multitasking offenbar relativ gleichauf. Geht es darum, Aufgaben parallel zu bewältigen, lassen…
Apple hat große Ambitionen was die Gesundheitsfunktionen der Apple Watch betrifft. Jetzt will das Unternehmen in Zusammenarbeit mit einem Pharmakonzern untersuchen, ob sich die Computeruhr und andere „technische Gadgets“ dazu eignet, frühe Anze…
Nachdem bereits IBMs Ideen zur Zukunft nach dem Smartphone visualisiert wurden, fand man nun ein dazu passendes Oppo-Patent. Auch der chinesische Hersteller spielt mit dem Gedanken, Smartwatches mit riesigen, ausfahrbaren Displays auszusta…
Google Stadia, Microsoft xCloud und Co. sollen das „Netflix für Spiele“ werden. Scheinbar haben deutsche Gamer aber kein Interesse an solchen Streaming-Services für das Zocken in der Cloud. Das geht aus einer aktuellen, europäischen Umfrage her…
Über Gefahren und Nutzen rund um künstliche Intelligenz wird weltweit viel diskutiert. Jetzt hat Microsoft eine Studie vorgelegt, die den Nutzen von KI in Bezug auf die Wirtschaftskraft der Welt genauer beleuchtet. Demnach könnte das globale Br…
Computerwissenschaften sind bis heute eine echte Männerwelt, geht es nach einer neuen Studie, sieht es auch für den Rest des Jahrhunderts nicht gut aus mit der Gleichberechtigung in diesem Feld. Demnach ist erst 2137 damit zu rechnen, dass annä…