Schlagwort: Studie

KI-Studie: Wer Karriere machen will, sollte auf ChatGPT & Co. verzichten

Eine neue Studie zeigt, dass Nutzer von KI-Tools am Arbeitsplatz von Kollegen und Vorgesetzten als weniger kompetent und motiviert wahrgenommen werden. Für Karrierebewusste könnte es also eine gute Idee sein, KI-Nutzung zu verbergen bzw. darauf…

KI-Nutzung an Universitäten ist kein direkter Auslöser für Plagiate

Ein Forscherteam hat untersucht, ob die Nutzung von ChatGPT tatsächlich zu mehr Plagiaten führt. Das Ergebnis: Es gibt zwar eine Korrelation, aber keinen eindeutigen kausalen Zusammenhang. Andere Faktoren spielen eine größere Rolle. (Weiter l…

Microsoft-Studie: KI reduziert Fähigkeit zu „kritischem Denken“

Microsoft-Forscher haben im Vorfeld einer großen KI-Konferenz Ergeb­nisse einer Studie veröffentlicht, laut der die Verwendung von gene­ra­ti­ver Künstlicher Intelligenz dazu führen kann, dass die Fähigkeit zum „kritischen Denken“ bei den Nutze…

Überraschende Muster aufgedeckt, wer anfälligst für Fake News ist

Bildung schützt nicht vor Fake News – das ist eine der überraschenden Erkenntnisse einer Studie des Max-Planck-Instituts für Bildungsfor­schung. Die Untersuchung liefert wichtige Einsichten darüber, wer besonders anfällig für Falschinformatione…

Bargeld oder Karte? Bundesbank-Studie beleuchtet Verbraucher-Kosten

In der Diskussion um die Zukunft des Bezahlens in Deutschland liefert eine aktuelle Studie der Bundesbank überraschende Erkenntnisse. Die Untersuchung „Kosten von Bargeld und Kartenzahlungen aus Verbrau­cher­sicht“ wirft ein neues Licht auf Zah…