Die chinesische Solarindustrie hat nun schon seit Jahren daran gearbeitet, den Weltmarkt mit Dumping-Preisen unter ihre Kontrolle zu bekommen. Das bleibt nicht ohne Folgen für sie selbst – die Hersteller weisen aktuell massive Verluste aus. (…
Die Installation von Balkonkraftwerken wird vereinfacht. Denn laut einer kommenden Gesetzesänderung können Vermieter und Eigentümergemeinschaften das Anbringen einer entsprechenden PV-Anlage nicht mehr ohne triftigen Grund verbieten. (Weiter …
Die Installation von Balkonkraftwerken läuft in Deutschland weiterhin auf Hochtouren. Im zweiten Quartal wurde sogar ein neuer Rekordwert verzeichnet – und die Steigerung fiel hier nicht einmal besonders knapp aus. (Weiter lesen)
Der Energiebedarf zur Entwicklung immer fortgeschrittener KI-Modelle steigt unaufhörlich. Im Zuge dessen kommt es nun auch zu ersten Konflikten und der Frage, wer bei Engpässen eher versorgt wird: Ein Amazon-Datenzentrum oder die Bürger einer R…
Eine Gruppe von Unternehmern plant nach dem Vorbild der Datenverbindungen zwischen den Kontinenten nun auch eine Stromtrasse zwischen Nordamerika und Europa. Diese soll helfen, die Nachfrage und die Produktion elektrischer Energie besser in…
Da inzwischen klar ist, dass Gerätehersteller es ihren Kunden ermöglichen müssen, Reparaturen selbst vorzunehmen, findet auch ein gewisses Umdenken statt. Apple beispielsweise arbeitet an einem neuen Weg, den Akku eines iPhones austauschbar zu …
Wer den Strommarkt aufmerksam beobachtet, dem bietet sich seit längerer Zeit ein Bild niedriger Preise. Das änderte sich allerdings gestern, als die Day-Ahead-Kurse plötzlich in enorme Höhen schossen und kurzzeitig eine Marke von 2000 Euro pro …
Frankreich gilt eigentlich als das Atomkraftkraft-Land. Doch auch in der Energiewirtschaft unserer Nachbarn machen sich die Effekte der stärker werdenden erneuerbaren Stromquellen immer öfter bemerkbar – aktuell verdrängen diese mehrere Atomkra…
Feststoffbatterien sind nicht nur bei Elektroautos ein Hoffnungsträger. Im Kleinformat sollen sie auch diverse mobile Geräte mit Strom versorgen. TDK als einer der führenden Entwickler will nun ein hundertfaches der Energiedichte hinbekommen h…
Bei der Stromerzeugung liegt der Fokus vor allem auf Technologien, die kein neues Kohlendioxid produzieren. Nun aber haben Forscher auch ein Verfahren entwickelt, das elektrische Energie bereitstellt und dabei sogar Kohlendioxid „verbraucht“. …