Der koreanische Hersteller ist vor allem für seine Technik-Produkte wie Smartphones, Laptops etc. bekannt, als riesiger Mischkonzern ist man aber auch für diverse Lösungen bekannt, bei denen man die Namen nicht sofort mit dem Unternehmen assoziiert. Nun hat man einen Automobil-Akku vorgestellt, der die Reichweite stark vergrößert und auch besonders schnell aufladbar ist. (Weiter lesen)
Wer sich seinen eigenen Rechner zusammenstellt, steht stets auch vor der Aufgabe, das passende Netzteil auszusuchen. Liefert dieses letztlich zu wenig Leistung, bekommt das System schlicht nicht genug Strom und funktioniert nicht. Man kann natürlich jederzeit sehr großzügig sein und auf das Maximum setzen – dann kann es aber auch sein, dass die Ersparnisse beim Eigenbau von der nächsten Stromabrechnung aufgefressen werden. (Weiter lesen)
Laut eigenen Aussagen strebt Tesla den perfekten Energie-Kreislauf an. Nutzer sollen ihren Strom mit Solar-Zellen erzeugen, in einer Tesla-Batterie speichern und mit ihrem Elektro-Auto verbrauchen. Jetzt wurde ein Sonnenenergie-System mit Solar-Kacheln enthüllt. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikriese Sony trennt sich von seiner Akku-Sparte. Damit steigt das Unternehmen auch aus einem weiteren seiner bisher wichtigsten Geschäftsfelder aus, in denen Sony einst zu den Marktführern und vor allem Technologiepionieren gehörte. (Weiter lesen)
Der japanische Elektronikriese Sony trennt sich von seiner Akku-Sparte. Damit steigt das Unternehmen auch aus einem weiteren seiner bisher wichtigsten Geschäftsfelder aus, in denen Sony einst zu den Marktführern und vor allem Technologiepionieren gehörte. (Weiter lesen)