Schlagwort: Stromverbrauch

Windows 11-Vorschau bekommt inhaltsabhängige Helligkeitssteuerung

Microsoft weitet die Unterstützung der Content Adaptive Brightness Control (CABC) in Windows 11 nun aus. Ab dem Windows Canary-Build 25346 kann diese Helligkeitskontrolle auch für Desktop-PCs genutzt werden. (Weiter lesen)

Windkrafträder: Politischer Kniff macht auf einmal viele Flächen frei

Wo Windkraftanlagen stehen können, wird in Deutschland vor allem durch Abstandsregeln diktiert. Durch eine Anpassung im Bereich der Drehfunkfeuer, wichtig für die Flugnavigation, und Wetterradars hat die Bundesregierung auf einen Schlag viele F…

Energie aus erneuerbaren Quellen erlebt weltweit gewaltigen Boom

Der Krieg gegen die Ukraine hat die größte Energiekrise seit Langem ausgelöst, in deren Zuge kamen viele Staaten zum Schluss, dass sie zu abhängig von fossilen Brennstoffen und damit auch einigen Ländern sind. Das hat zu einem signifikanten und…

Microsoft: Xbox- und PC-Spiele könnten Energiesparmodus bekommen

Derzeit ist die Energiekrise eines der ganz großen Themen und auch so mancher Gamer überlegt, ob und wie er den Stromverbrauch reduzieren könnte. Auch bei Microsoft macht man sich dazu schon länger Gedanken und erwägt nun spezielle Energiespare…

8K-Fernseher in Gefahr: Neue EU-Grenzen für Stromverbrauch zu niedrig

Die von der Europäischen Union vorgesehenen Vorgaben für den Stromverbrauch von Fernsehern könnten die Einführung neuer TV-Geräte ausbremsen. Davor warnt ein Branchenverband, laut dem die von der EU geplanten Grenzwerte zu niedrig für neue 8K-F…

Nvidia zieht RTX 4080 12 GB wegen verwirrender Namensgebung zurück

Der Chip-Riese Nvidia hat mit einer „Unlaunching“-Nachricht überrascht: Der Konzern meldet, die Nvidia RTX 4080 Ada Lovelace in der Version 12 GB nicht herauszugeben. Hintergrund ist, dass Nvidia selbst zugibt, mit den zwei 4080-Versionen Verwi…

AMD Ryzen 7000 – So senkt man die Temperatur per Software

AMDs neue Ryzen-Prozessoren bringen viel Leistung, werden unter Last aber auch recht heiß. Unser Kollege von Zenchillis Hardware Reviews konnte beim Test des Ryzen 5 7600X Werte von bis zu 85 Grad messen. In einem weiteren Video erklärt er nun,…