Microsoft wird beim Surface Laptop 5 offenbar am altbekannten Design festhalten, wobei man nur behutsame Veränderungen unter der Haube vornimmt. Dies legt der Umstand nahe, dass die Akkukapazität der in zwei Größen erwarteten Geräte unverändert…
Der schnell steigende Bedarf an Lithium hat die Preise für den wichtigen Batterie-Rohstoff explodieren lassen. Daher arbeiten Forscher derzeit mit Hochdruck an einer Alternative, die auf einem der am häufigsten genutzten Salze überhaupt beruht….
Schweizer Forscher haben eine neue Batterie entwickelt, die größtenteils aus Papier besteht und durch Wasser aktiviert wird. Die Stromquelle soll zukünftig als Alternative zu den umwelttechnisch problematischen Einweg-Batterien dienen. (Weite…
Mit der deutlichen Zunahme von erneuerbarer Energie in unserem Stromnetz werden Speicherlösungen immer wichtiger. Jetzt hat ein Team einen interessanten Ansatz vorgestellt. Aufzüge können mit einem kuriosen System hohe Gebäude zur Batterie mach…
Akkus nehmen viel Platz ein und sind meist nur schwer zu entsorgen. Genau in dieser Hinsicht wollen Forscher jetzt einen neuen Ansatz verfolgen: Sie haben einen ultraflachen Stromspeicher entwickelt, der ausgedruckt werden kann und biologisch a…
Dies ist ein Produkt, bei dem ich schon seit einigen Monaten den Hype verfolge! Urbanista, eine schwedische Lifestyle-Audiomarke, hat eben die kabellosen Kopfhörer „Los Angeles“ mit aktiver Geräuschunterdrückung (ANC) vorgestellt, die sich dank…
Für die Energiewende werden unbedingt auch noch Speichertechnologien benötigt. Eine Verbesserung des Konzepts der Flüssigmetall-Batterien könnte hier einen entscheidenden Fortschritt bringen – denn ihr Wirkungsgrad steigt dicht an…
In Chemnitz haben Wissenschaftler einen der kleinsten Stromspeicher für den praktischen Einsatz entwickelt. Dieser ist kaum größer als ein Staubkorn und kann trotzdem eine Spannung wie eine AAA-Batterie zur Verfügung stellen. (Weiter lesen)
…
Der chinesische Batterie-Produzent CATL nimmt den Gegnern der Elektromobilität jetzt einige ihrer Kernargumente weg: Das Unternehmen stellte seine ersten marktreifen Natrium-Ionen-Akkus vor, bei denen man sowohl auf Lithium als auch auf Kobalt …
Bei Tesla kann man jetzt auch direkt über einen Online-Konfigurator einen großen Stromspeicher bestellen, der komplette Unternehmen oder Wohngegenden mit Energie versorgen kann. Preislich geht es hier bei etwas über einer Million Dollar los. …