Anfang dieser Woche hat die Polizei in Köln einen Informatik-Studenten festgenommen, der geständig ist, über verschiedenen Streaming-Seiten illegal das Angebot des Pay-TV-Senders Sky weiterverkauft zu haben. Sein „Geschäftsmodell“ lief dabei seit Jahren über stream4k.net und mystreamz.cc. (Weiter lesen)
Bisher waren die Academy Awards eine rein auf das Kino ausgerichtete Preisverleihung. Das ist und bleibt auch weiterhin so, doch inzwischen spielen auch die Streaming-Anbieter bei den Oscars eine Rolle. Denn bei den gestern bekannt gegebenen Nominierungen für den wichtigsten Preis der Filmbranche gab es für Amazon gleich sechs davon. (Weiter lesen)
Spotify wird aktuell von etwa 40 Millionen Menschen zum unkomplizierten Abrufen von Musik genutzt. Die letzte Version des Streamingdienstes schreibt unter Umständen riesige Datenmengen auf das Speichermedium des Nutzers. Dieses Problem trat bei der Desktop-App für Windows, Mac und Linux vermehrt auf. Nun soll das Update auf die Version 1.0.42 den Fehler beheben, dass Datenmüll im Leerlauf anfällt. Doch das Update auf die neue Version ist nicht ganz so problemlos. (Weiter lesen)