Auf der GDC 2019 hat Google mit Stadia seinen neuen Streaming-Dienst für Spiele vorgestellt. Noch in diesem Jahr sollen Spieler auch ohne teure Gaming-Hardware oder Konsolen AAA-Titel in 4K-Auflösung inklusive HDR mit 60 Bildern pro Sekunde übe…
Google wird aller Voraussicht nach heute Abend seinen neuen Spiele-Streaming-Service vorstellen. Unter den Codenamen „Project Stream“ und „Project Yeti“ kursieren bereits im Vorfeld viele Gerüchte rund um das Thema im Netz. Jetzt sind weitere I…
Im Inside Xbox-Livestream gab Microsoft neue Informationen zum kommenden Streaming-Service für Spiele, Project xCloud bekannt. Halbwegs „live“ wurde vorgeführt, wie der erfolgreiche Racing-Titel Forza Horizon 4 auf ein Android-Smartphone gestre…
Amazon Prime Video hat für den März viele Serien und Film-Highlights angekündigt, die wir hier in einer kompakten Übersicht zusammenfassen. Die Neuerscheinungen auf der beliebten Videostreaming-Plattform stehen Prime-Kunden als Teil ihres Amazo…
Wie üblich hält Netflix für uns auch im März viele neue Serien und Filme bereit. Wir haben uns durch die Starttermine gekämpft, um hier eine kompakte Übersicht der Neuvorstellungen aufzubereiten. Im Video oben erhaltet ihr einen kurzen Vorgesch…
Der Aufstieg der Konkurrenz aus dem Internet sorgt weiter für den rasanten Niedergang einer alten Branche: Videotheken. Im letzten Jahr musste jede dritte Verleihstation ihre Türen schließen, auch die Kundenzahl hat sich in zwei Jahren fast hal…
Auf der E3 hat Microsofts Gaming-Chef Phil Spencer angekündigt, dass der Redmonder Konzern bereits an den nächsten Konsolen arbeitet. Dabei dachten viele, sich verhört zu haben, doch er hat den Plural ganz bewusst gewählt, denn geplant sind zwe…
Windows 10 läuft komplett auf einem Server und kann auf Smartphones und andere mobile Geräte gestreamt werden, die nur noch die Darstellung übernehmen: Diese Idee eines neuen Cloud-Service hat Huawei jetzt auf der CES Asia unter dem Namen „Clou…
Neben dem Videodienst YouTube hat auch die Streaming-Plattform Twitch die eigenen Verhaltensregeln verschärft. Auf beiden Portalen wird demnächst stärker gegen sexuelle sowie gewaltverherrlichende Inhalte vorgegangen. Ein Verstoß kann zu einer …
Youtube besitzt ein komplexes Filtersystem, welches urheberrechtlich geschützte Inhalte erkennt und die betroffenen Videos bei Verstößen sperrt. Einigen Hostern ist es nun offenbar gelungen, dies zu umgehen: Viele pornografische Inhalte sollen so auf Youtube gehostet werden. (Weiter lesen)