Der schwedische Streaming-Anbieter Spotify ist der weltweit größte Dienst seiner Art und es gibt schon seit einer ganzen Weile Gerüchte, dass das Unternehmen eigene Hardware vorbereitet. Nun scheint es für diese Pläne eine Bestätigung zu geben,…
Facebook will bald offenbar eigene Hardware zur Kommunikation zwischen seinen Nutzern anbieten. Angeblich plant das Unternehmen zwei mit vergleichsweise großen Display ausgerüstete Netzwerk-Lautsprecher, die gleichzeitig auch für Videotelefonie…
Die Amazon-Music-App für Windows 10 ist ab sofort auch im Microsoft Store erhältlich. Der Start ist allerdings noch ein wenig holperig, sodass es derzeit immer zu wieder Fehlermeldungen „App nicht verfügbar“ kommt. (Weiter lesen)
Der Telekommunikationskonzern Vodafone unterbindet aktuell die Zugriffe eines Teils seiner Kunden auf das Streaming-Portal Kinox.to. Das Unternehmen sieht sich hier aufgrund gerichtlicher Entscheidungen genötigt, eine Sperr-Infrastruktur zum Ei…
Neben dem Videodienst YouTube hat auch die Streaming-Plattform Twitch die eigenen Verhaltensregeln verschärft. Auf beiden Portalen wird demnächst stärker gegen sexuelle sowie gewaltverherrlichende Inhalte vorgegangen. Ein Verstoß kann zu einer …
Gute Nachrichten für alle Fans von 3D-Sound, die Windows 10 als Betriebssystem nutzen: Netflix hat die Unterstützung der Wiedergabe von Dolby Atmos-Signalen auf die App für das aktuelle Microsoft-OS ausgeweitet. Um das Soundformat nutzen zu kön…
Der Internetgigant Google soll derzeit an einem eigenen Spiele-Streaming-Dienst arbeiten, um so vom riesigen Gaming-Markt zu profitieren. Der neue Service soll die Verwendung von Android-TV-Geräten als eine Art Spielekonsole ermöglichen, wobei …
Im schärfer werdenden Konkurrenzkampf zwischen den Streaming-Diensten hat Amazon den nächsten Paukenschlag zu bieten: Das Unternehmen wird eine Western-Serie produzieren, in der Arnold Schwarzenegger eine Hauptrolle übernimmt. Der ehemalig…
Gute Nachrichten für alle Freunde der italienischen Musik-Kunst: das italienische Ministerium für Kultur und Tourismus bietet ab sofort über eine eigene Webseite 200.000 Titel der Jahre 1900 bis 2000 zum kostenlosen Streaming an. Der Dienst ist…
Best Buy, einer der größten Einzelhändler in den USA, wird ab Juli keine CDs mehr in seinen Läden verkaufen. Dies hat der Händler Lieferanten in einem Schreiben mitgeteilt. Pro Jahr konnte Best Buy mit den Tonträgern zuletzt nur noch rund 40 M…