Seit der Veröffentlichung der aktuellen World of Warcraft-Erweiterung Battle for Azeroth muss sich Entwickler Blizzard sehr laute Kritik gefallen lassen. Jetzt hat mit Asmongold der größter WoW-Streamer mit scharfen Worten mit dem Spiel abgerec…
Der japanische Spielekonzern Nintendo besinnt sich zur Vernunft. Nachdem man in den letzten Jahren immer wieder wegen drakonischer Regeln gegen die Veröffentlichung von Videos und Streams mit Inhalten aus seinen Spielen vorging, werden die Vorg…
Nutzer der Streaming-Plattform YouTube werden zukünftig nicht mehr mit lauter Anmerkungs-Popups konfrontiert sein, die sich über die Videos legen, um weitergehende Informationen bereitzustellen oder für andere Inhalte zu werben. Wer immer diese…
Nutzer der Streaming-Plattform YouTube werden zukünftig nicht mehr mit lauter Anmerkungs-Popups konfrontiert sein, die sich über die Videos legen, um weitergehende Informationen bereitzustellen oder für andere Inhalte zu werben. Wer immer diese…
Google hat heute einen Schüler- und Studententarif für YouTube-Premium und YouTube Music Premium gestartet. Zunächst gibt es die vergünstigsten Abos nur in den USA, doch das soll sich bald ändern. (Weiter lesen)
Google hat heute einen Schüler- und Studententarif für YouTube-Premium und YouTube Music Premium gestartet. Zunächst gibt es die vergünstigsten Abos nur in den USA, doch das soll sich bald ändern. (Weiter lesen)
Die Deutsche Telekom kann ihr Angebot an Fernsehsendern jetzt um ein komplettes Programm in 4K-Auflösung erweitern: Ab sofort steht über Magenta TV auch der Private Fernsehsender RTL UHD zur Verfügung, der die vielen Nutzer ansprechen soll, die…
Der US-Onlinehändler Amazon ist über seine Video-Plattform unbeabsichtigt selbst zum „Stream-Piraten“ geworden. Das Unternehmen veröffentlichte vor kurzem eine Folge der beliebten BBC-Serie „Doctor Who“, die eigentlich noch gar nicht ausgestrah…
Bei der Platzierung von Werbung die Interessen von Plattformbetreibern, Inhalte-Anbietern und Nutzern unter einen Hut zu bekommen gleicht einer Quadratur des Kreises. Google will dem auf seiner Videoplattform YouTube aber zumindest ein Stück nä…
Der US-Computerkonzern Apple soll über die Einführung einer „günstigen“ Streaming-Lösung im Stil des Google Chromecast nachgedacht haben. Das Produkt sollte eigentlich einen leichten Einstieg bei Apples schon seit Jahren durch die Gerüchteküche…