Noch bevor Apple gestern seine neuesten Quartalszahlen bekannt gab und im anschließenden Statement über Zukunftspläne plauderte, hatte es Medienberichte gegeben, nach denen Apple ab April seinen Netflix-Konkurrenten starten wird. Apple-Chef Tim…
Über zwei Jahre Entwicklung liegt nun hinter dem Freiwilligen-Team des Media-Centers Kodi: Ab sofort ist die neue Version Kodi 18 verfügbar. Vor zwei Wochen hatte sich bereits angekündigt, dass die finale Veröffentlichung nicht mehr lang auf si…
Nachdem sich die Situation einige Wochen entspannt hatte, gibt es jetzt wieder Meldungen zu Problemen zwischen Netflix und dem rheinland-pfälzischen Glasfaser-Netzbetreiber NX4 Networks. Wie schon bei der Sperrung Ende des letzten Jahres ist bi…
Der schwedische Anbieter Magine TV stellt sein Streaming-Angebot zum 28. Februar in Deutschland ein, alle Abos werden dann beendet und Geld zurückerstattet. Das Unternehmen hat sein komplettes Endkunden-Angebot an den Mitbewerber Zattoo abgegeb…
Neben kreativen und lustigen Videos lassen sich auf YouTube auch immer mehr grenzwertige Inhalte finden. Obwohl Verschwörungstheorien laut Google nicht gegen derzeit geltende Gesetze oder Richtlinien verstoßen, werden entsprechende Inhalte zukü…
Vodafone Deutschland und Spotify haben eine neue Kooperation gestartet: Ab sofort können Vodafone-Kunden ein Musik-Abo direkt über die Service-Welt von Vodafone buchen, die Abrechnung erfolgt mit der Mobilfunkrechnung. Für Bestandskunden gibt e…
Der schwedische Anbieter Spotify war der erste der großen Streamingdienste für Musik. Mit 36 Prozent Marktanteil hat das 2006 gegründete Unternehmen bis heute seine Nase vorn. Doch die Konkurrenz holt auf. Spotify reagiert auf den Marktdruck m…
Nun also doch: Der Handelskonzern Amazon darf die vierte Folge der in seinem Videostreaming-Angebot erschienenen Staffel von „Pastewka“ nich mehr anbieten. Die zuständige Bayerische Landeszentrale für neue Medien (BLM) entschied sich dann doch,…
Die Dauer von Musikstücken wurde lange Zeit vor allem durch die Laufzeiten des Trägermediums limitiert, ansonsten hatte der Künstler eine Menge Freiheit. Inzwischen macht sich aber die Eigenart der Streaming-Dienste spürbar bemerkbar, dass die …
Schon seit einiger Zeit verfügt der Musik-Streaming-Dienst Spotify über spezielle Algorithmen, die den Nutzern neue Playlists zusammenbasteln. Nun hat der Konzern mit „Affinity“ ein weiteres Feature in seinen Service integriert. Zunächst wird d…