Streaming-Dienste erfreuen sich größter Beliebtheit und Amazon mischt mit Prime Video dabei auch in Deutschland ganz vorne mit. Jetzt hat das Unternehmen erstmals auch eine speziell für Windows-basierte Systeme entwickelte Amazon Prime Video Ap…
Diese Woche hat Microsoft bekannt gegeben, dass man seinen Spiele-Video-Dienst Mixer aufgibt. Die Streamer sollen stattdessen zu Facebooks noch neuem Angebot wechseln. Doch man hat die Rechnung ohne den Wirt gemacht, denn kaum ein Mixer-Streame…
Streaming hat das Fernsehen revolutioniert, daran gibt es keine Zweifel. Doch während das Geschäft zunehmend von Netflix und Neuling Disney+ dominiert wird, kommt Amazon Prime Video immer mehr ins Hintertreffen. Der Versandhändler will konter…
Der Streaming-Dienst von Disney ist heute vor genau drei Monaten bei uns gestartet und erfreut sich auch in den europäischen Märkten großer Beliebtheit. Ab sofort muss man aber die Katze bzw. Maus im Sack kaufen, denn einen kostenlose Probezeit…
Google spendiert Stadia Pro-Spielern im Juli vier kostenlose Spiele. Mit dabei ist unter anderem der Exklusivtitel Crayta inklusive der lang erwarteten State Share-Funktion. Ebenso erscheinen zwei bekannte Metro-Games und eine neue Rabattakt…
Microsoft hat in der Nacht auf heute bekannt gegeben, dass man seinen Streaming-Dienst Mixer einstellt, dieser war chronisch erfolglos. Das ist das nächste Millionengrab von Microsoft (der genaue Übernahmepreis ist nicht bekannt) und das Aus ha…
Apple wird den HomePod im Zuge eines HomeKit-Updates mit neuen Funktionen ausstatten. Während der WWDC-Keynote wurden nicht nur diverse Smart-Home-Neuheiten präsentiert, sondern am Rande sogar die native Unterstützung von Spotify, Prime Music u…
Aufgrund mangelnden Erfolgs gibt Microsoft die Schließung seiner Spiele-Streaming Plattform Mixer bekannt. Bereits am 22. Juli schließen die Pforten. Ab sofort will der Xbox-Konzern mit Facebook Gaming kooperieren und sich auf den Cloud-Gami…
Unverfilmbar: Das ist sicherlich das erste Wort, das Kennern von Isaac Asimovs Foundation-Zyklus einfällt, wenn sie auf das „Opus Magnum“ des legendären Science-Fiction-Autors angesprochen werden. Dennoch wagt sich Apple an das Werk, das an Ko…
Der Musikstreaming-Pionier Spotify versucht nun auch Musikvideos zu lizenzieren, um sie in der Smartphone-App anstelle des Album-Artworks anzeigen zu lassen. Das neue Feature befindet sich noch in der Erprobungsphase. (Weiter lesen)