Schlagwort: Stream

The Grand Tour schlägt alle Piraterie-Rekorde, auch Game of Thrones

The Grand Tour, Jeremy Clarkson, Richard Hammond, James may
Seit Jahren gibt es in der Piraterie-Szene einen „König“, die HBO-Fantasy-Serie Game of Thrones lag stets unumstritten an der Spitze der Beliebtheit in Piraterie-Netzwerken. Doch der König ist tot. Seit kurzem wurde selbst Game of Thrones überholt und das in mehr als nur einem Sinn des Wortes. Denn die Amazon-Serie The Grand Tour, der inoffizielle Nachfolger der BBC-Autoshow Top Gear, hat sich an die Pole Position gesetzt. (Weiter lesen)

Keine Streaming-Hochzeit: Spotify verzichtet auf Kauf von SoundCloud

soundcloud, Sound Cloud, SoundCloud Logo
Aus der Übernahme des Berliner Musikstreaming-Anbieters SoundCloud durch den bekannten schwedischen Konkurrenten Spotify wird offenbar erst einmal nichts. Nachdem es weit vorangeschrittene Gespräche zwischen den beiden Unternehmen gegeben haben soll, hat Spotify nun wohl doch einen Rückzieher gemacht. (Weiter lesen)

Kinofilme zwei Wochen nach Start streamen: Apple verhandelt

Kino, Bilder, Filmrolle
Versuche, die Verwertungskette von Kinofilmen aufzubrechen und diese schon früher über andere Kanäle zur Verfügung zu stellen, gab es schon viele. Jetzt will Apple nach einem Bericht die großen Studios dazu bewegen, Kinofilme nach zwei Wochen zum Streamen bereitzustellen. (Weiter lesen)

Zu wenig Klicks: PewDiePie will bei 50 Mio. Abos seinen Kanal löschen

Youtube, PewDiePie, Felix Kjellberg
Bei 50 Millionen Abonnenten will er sein Kanal schließen: das hat der bekannteste YouTube-Gamer Felix Kjellberg, bekannt als PewDiePie, in einem bereits in der letzten Woche veröffentlichten Video bekannt gegeben. Dahinter steckt sein Frust über die stark zurückgehenden Klicks bei einzelnen Videos, außerdem will sich PewDiePie künftig anderen Themen widmen. (Weiter lesen)

YouTube: Live-Streamern steht ab sofort 4K-Auflösung zur Verfügung

Youtube, YouTuber, Youtube Videos, High Dynamic Range
YouTube unterstützt nun auch Livestreams mit einer Auflösung von 4K. Während das Format zwar bereits seit einiger Zeit bei abrufbaren Inhalten zum Einsatz kommt, können nun auch Broadcaster, die ihr Spielerlebnis in Echtzeit übertragen möchten, mit einer erhöhten Bitrate und einer Auflösung von 3840 mal 2160 Bildpunkten streamen. Doch dabei handelt es sich nicht um das einzige neue Feature, was der Mutterkonzern Google diesen Monat angekündigt hat. (Weiter lesen)

Netflix: Filme & Serien jetzt auch als Download zum Offline-Gucken

App, Video, Download, Netflix, Offline-Viewing, Offline-Wiedergabe
Der Videostreaming-Anbieter Netflix bietet seinen Kunden ab sofort die Möglichkeit, Filme und Serien bei Bedarf auch herunterzuladen, um sie unterwegs auch dann konsumieren zu können, wenn einmal keine Internetverbindung zur Verfügung steht. Gerade auf Flugreisen dürfte sich diese Möglichkeit großer Beliebtheit erfreuen. (Weiter lesen)

Virtual Reality: VLC Media Player spielt nun auch 360-Grad Videos ab

Multimedia, Player, Vlc, Media Player, Videolan, Videoplayer
Mit dem VideoLAN Media Player, kurz VLC, lässt sich nahezu jedes Video-Format auf vielen verschiedenen Plattformen öffnen. Nun ist eine neue Preview-Version erschienen, die der Desktop-App den Umgang mit einem neuen Medium erlaubt: Videos, die mit einer 360-Grad-Ansicht angesehen und variiert werden können. Vorerst handelt es sich hierbei um eine Vorschau – der volle Funktionsumfang wird in einem Update enthalten sein. (Weiter lesen)

143 TV-Sender für Windows 10: Unitymedia startet Horizon Go-App

Unitymedia, Horizon Go, TV-App, Ferrnseher
Unitymedia fasst Angebote wie Live-TV-Streaming, Mediatheken und Zugriff auf Maxdome in seiner kostenpflichtigen App „Horizon Go“ zusammen. Jetzt hat das Unternehmen die Anwendung für die Nutzung auf Windows 10 PCs und Tablets optimiert. (Weiter lesen)

Amazon Music Unlimited nun in Deutschland und Österreich verfügbar

Amazon, Streaming, Musik, Amazon Prime, musikstreaming, Amazon Music Unlimited
Vor rund einem Monat hat Amazon für die USA seinen Audiostreaming-Dienst Music Unlimited vorgestellt, nun ist es auch bei uns soweit: Der Service will natürlich mit Spotify und Apple Music konkurrieren und ist auch unabhängig von einem Prime-Abo buchbar. Wer Prime hat, bekommt ihn aber etwas günstiger. (Weiter lesen)

Spotify: Neues Update beseitigt utopische Speicherplatzbelegung

Streaming, Spotify, Musik-Streaming, Streamingportal, Musikdienst
Spotify wird aktuell von etwa 40 Millionen Menschen zum unkomplizierten Abrufen von Musik genutzt. Die letzte Version des Streamingdienstes schreibt unter Umständen riesige Datenmengen auf das Speichermedium des Nutzers. Dieses Problem trat bei der Desktop-App für Windows, Mac und Linux vermehrt auf. Nun soll das Update auf die Version 1.0.42 den Fehler beheben, dass Datenmüll im Leerlauf anfällt. Doch das Update auf die neue Version ist nicht ganz so problemlos. (Weiter lesen)