Laut einer durchgesickerten Meldung soll Amazon aktuell an einem komplett neuen Fire-TV-Lineup arbeiten. Die Rede ist von einer neuen Fire TV Box, die Fire TV mit einem Echo Dot kombiniert und so Alexa nicht nur als Bedienhilfe einbindet, sowie…
Die HBO-Serie Game of Thrones ist und bleibt mehr als nur eine Fantasy-TV-Serie, sie ist auch ein neuer Standard für Qualität. Das betrifft nicht nur die Produktion, sondern auch das Storytelling sowie den Medienhype. Das ist auch der Hintergrund für das neue Motto bzw. Ziel, das Amazon-Chef Jeff Bezos vorgegeben hat. (Weiter lesen)
Der Musik-Streamer Spotify hat überraschend die Unterstützung für Apples Web-Browser Safari gestrichen. Damit kann man den Web-Player von Spotify mit dem appleigenen Browser zwar nicht mehr nutzen, Alternativen gibt es aber zu Hauf. (Weiter lesen)
Felix Kjellberg, besser bekannt unter seinem Alias PewDiePie, ist der bekannteste und größte YouTuber des Planeten. Der Schwede hat zuletzt immer wieder durch rassistische Provokationen für Kontroversen und Skandale gesorgt, erst vor kurzem gelobte er aber Besserung. Doch nun ist er wieder in ein riesiges Fettnäpfchen getreten. (Weiter lesen)
Seit dieser Saison überträgt Eurosport auch Spiele der Fußball-Bundesliga, natürlich gegen extra Bezahlung. Doch auch nach dem dritten Spieltag reißt die Kritik daran nicht ab, denn der Sportsender kämpft von Anfang an mit technischen Problemen, die man immer noch nicht in den Griff bekommen hat. Nun droht die Liga mit Konsequenzen. (Weiter lesen)
Im August hat der Unterhaltungskonzern Disney angekündigt, dass er in naher Zukunft einen eigenen Streaming-Dienst auf die Beine stellen wird. Das bedeutete auch das Ende für die umfassende Kooperation mit Netflix. Allerdings hat der Streaming-Riese noch bezüglich der Marvel- und Star Wars-Filme verhandelt, doch nun ist die Entscheidung zu Ungunsten von Netflix gefallen. (Weiter lesen)
Der Hurricane Irma ist der größte seit es Aufzeichnungen dazu gibt, entsprechend groß ist auch das Interesse an diesem zerstörerischen Wetterphänomen. Dieses Interesse nutzen offenbar viele aus, um Klicks auf Facebook zu generieren, allerdings mit gefälschten Videos, die andere bzw. ältere Naturkatastrophen zeigen. (Weiter lesen)
Der Videodienst von Amazon ließ sich bislang nur über Umwege auf einem Android-Smartphone installieren. Das lag daran, dass Amazon einen eigenen App Store betreibt und auch die Video-Anwendung damit verknüpft war. Nun aber findet man Prime Video auch (wieder) offiziell im Store des Suchmaschinenriesen und Android-Machers. (Weiter lesen)
Schon seit Monaten ist bekannt, dass Apple mit großen Filmstudios in Verhandlungen steht, um neue Inhalte für die Apple-TV-Plattform zu gewinnen. Laut Bericht kann man sich dabei aktuell unter anderem noch nicht über den Preis für 4K-Filme einig werden. (Weiter lesen)
Es gibt neue Gerüchte bezüglich der Pläne, Kinofilme schon zwei Wochen nach ihrem Start als Premium-Streams für daheim anzubieten. Demnach sollen die beiden Studios Universal Pictures und Warner Bros. noch immer in Verhandlungen mit Apple stecken – ein Start des Angebots sei schon für Anfang 2018 geplant. (Weiter lesen)