NASA-Daten zeigen, wie sich Hitze unter der Oberfläche des Jupitermonds Io verteilt und wie sich riesige Zyklone rund um den Nordpol von Jupiter bewegen – beides mit bislang nicht erreichter Genauigkeit. (Weiter lesen)
Eine aktuelle Studie zeigt: Geoengineering zur Abkühlung der Erde könnte schneller starten als bisher gedacht. Bestehende Großraumflugzeuge könnten genutzt werden, um reflektierende Partikel in die Atmosphäre einzubringen. (Weiter lesen)
Egal nach welcher Definition: Der Weltraum ist in 30 Kilometer Höhe noch lange nicht erreicht. Trotzdem kann es sich das Unternehmen Space Perspective nicht verkneifen, mit dem Weltraum-Traum zu werben. Jetzt hat man die Kapsel für die Luxus-Ba…
Die gigantischen Satelliten-Konstellationen von Systemen wie Starlink & Co. sind nicht nur aus Sicht von Astronomen schlicht rücksichtslosem Gewinnstreben geschuldet. Sie treiben auch eine bisher kaum wahrgenommene Umweltkatastrophe voran. (W…
Ballonfahrten haben derzeit nicht gerade den besten Ruf, das liegt natürlich an den jüngsten Abschüssen von Spionageballons und anderen unidentifizierten Objekten. Dazu „passend“ hat nun ein japanisches Startup ein touristisches Fast-Raumfahrtp…
Viele träumen von einem Blick auf die Erdkugel wie sie nur Astronauten zu sehen bekommen. Doch das ist und bleibt nur einigen wenigen Auserwählten vorbehalten. Denn Weltraumreisen sind teuer, auch wenn hin und wieder auch (reiche) Touristen der…