Schon länger sind Atomreaktoren beispielsweise in U-Booten im Einsatz. Jetzt ist in Russland unter dem Namen „Akademik Lomonossow“ aber das erste schwimmende Atomkraftwerk in See gestochen, das nach seiner Reise durch die Ostsee in Sibirien für…
Die Geschwindigkeit von Speicherchips wird derzeit auch davon limitiert, wie schnell genutzte Speicherzellen wieder zurückgesetzt werden können. Hier haben europäische Forscher nun wohl eine Möglichkeit gefunden, die zu einem ordentlichen Sprung in der Performance führen könnte. (Weiter lesen)
Spieler von Pokémon Go kommen viel herum, es gibt bereits zahlreiche Geschichten, was diese auf ihren ausgedehnten Wanderungen gefunden haben und was ihnen widerfahren ist. In Japan werden Pokémons zunehmend im Zusammenhang mit atomaren Ereignissen zum Problem, denn sie tauchen u. a. in der Sperrzone von des Atomkraftwerks Fukushima auf. (Weiter lesen)