Schon vor einem Jahr hatte Opera bekannt gegeben, zu diesem Zeitpunkt an keinen weiteren Updates für den alternativen Windows-Phone-Browser Opera Mini zu arbeiten. Jetzt geht das Unternehmen einen Schritt weiter: Die Anwendung ist nicht länger im offiziellen Windows Store verfügbar. (Weiter lesen)
Microsoft hat ein weiteres Update für den Arrow Launcher für Android zur Verfügung gestellt. Neben zahlreichen Verbesserungen an der App-Übersicht werden nun auch PDF-Dateien unterstützt. Um das Update beziehen zu können, ist eine Teilnahme am Beta-Programm erforderlich. (Weiter lesen)
Microsoft hat schon einige Details über die neuen Funktionen für das Windows 10 Creators Update vorgestellt. Jetzt folgte in dieser Woche ein interessanter Bericht über das so genannte UWP App Streaming, beziehungsweise über die UWP Streaming App Installation. (Weiter lesen)
Microsoft möchte neben den bestehenden Varianten von Windows 10 noch eine weitere Cloud-Version auf den Markt bringen. Hierbei handelt es sich sehr wahrscheinlich ganz einfach nur um eine abgespeckte Edition des Betriebssystems des Redmonder Unternehmens. (Weiter lesen)
Der Suchmaschinengigant Google bietet bereits seit August 2014 die Möglichkeit, den eigenen Now Launcher auf jedem beliebigen Android-Gerät zu installieren. Dies könnte sich jetzt allerdings ändern: Einer geleakten E-Mail zufolge plant Google, den Launcher aus dem Play Store zu entfernen. (Weiter lesen)
Bereits vor einigen Monaten erschien mit Super Mario Run das erste Nintendo Spiel für Smartphones. Allerdings konnten nur Nutzer des Apple-Betriebssystem iOS in Genuss der App kommen. Nun erscheint mit Fire Emblem Heroes ein weiterer Titel für Mobilgeräte. (Weiter lesen)
Der US-Computerkonzern Apple will seinen wohl bekanntesten Einzelhandelsstandort an der New Yorker Fifth Avenue um mehr als das Doppelte erweitern. Wie jetzt bekanntgegeben wurde, baut Apple den Flagship-Store aus, um den Kunden neue „Dienstleistungen und Erlebnisse“ bieten zu können. (Weiter lesen)
Das Surface 3 war das letzte günstig erhältliche Tablet von Microsoft. Bereits vor längerer Zeit wurde ein Ende der Produktion in Aussicht gestellt. Nachdem es schon im November in den meisten Fällen vergriffen war, entfernt Microsoft das Tablet nun offiziell aus den Stores. (Weiter lesen)
Das Actionspiel Gears of War 2 wurde von der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) vom sogenannten Index gestrichen und hat eine USK-Altersfreigabe ab 18 Jahren erhalten. Somit darf das Spiel ab sofort auch in Deutschland frei verkauft werden. (Weiter lesen)
Microsoft steigt in diesem Jahr wieder auf den Schnäppchenzug rund um Thanksgiving und Black Friday mit auf und bietet bei seinem eigenen Sale-Event im Microsoft Store über die kommenden Tage immer wieder neue Angebote. Wir geben einen Überblick der spannenden Deals. (Weiter lesen)