Smart Home ist seit einer ganzen Weile ein Thema und ist auch bei vielen schon im Einsatz. Ein Problem dabei ist aber, dass es hier lange keinen einheitlichen Standard gab. Dieses Problem sollte Matter lösen und startete auch im vergangenen Her…
Der Hersteller BYD macht mit einem neuen sehr außergewöhnlichen Sportwagen auf sich aufmerksam: Der kommt mit einer Karosseriekontrolle, der untypische Bewegungen möglich macht. Das System, das die Fahreigenschaften verbessern soll, kann das Au…
Die Jabra Elite 3 sind ein beliebtes Modell unter den kabellosen In-Ear-Kopfhörern. Sie überzeugen durch ihren hohen Tragekomfort, einfache Bedienung und lange Akkulaufzeit. Jetzt gibt es sie bei Media Markt im Rahmen einer Aktion besonders gün…
„Smarte“ Technologie hilft immer häufiger Privathaushalten und öffentlichen Einrichtungen beim Sparen, allen voran von Energie. Doch was passiert, wenn sich das dazugehörige System selbstständig macht bzw. defekt ist. Im vorliegenden Fall einer…
Die Idee der Insekten-Roboter – halb Insekt, halb Maschine – wird schon länger erforscht. Die fortschreitende Miniaturisierung der Technik macht jetzt aber ganz neue Ansätze möglich. Ein Team hat jetzt eine wiederaufladbare, fernsteuerbare Cybo…
Das Ergebnis eines neuen Forschungspapers wirkt nicht gerade beruhigend: Es sei gelungen, die Gehirnaktivität von Fliegen über eine etwas entfernte Magnetvorrichtung zu manipulieren und dem Tier so quasi drahtlos Befehle zu erteilen. (Weiter …
Die vermeintlichem Smart-Home-Systeme sind oft nicht besonders smart. Das gilt insbesondere für Heizungs-Thermostate. Wissenschaftler warnen hier davor, dass ohne Änderungen durch die Hersteller ernsthafte Probleme im Stromnetz entstehen können…
Microsoft hat für die Surface-App für Windows 11 und Windows 10 ein großes Update veröffentlicht. Interessant ist die neue Version vor allem, da Microsoft auf Nutzer-Feedback eingegangen ist und der App nun Benachrichtigung für Windows Updates …
Mit der Unterstützung von Apple, Amazon, Google, Samsung und sogar Ikea sieht Matter wie der Standard aus, der im Bereich Smart Home bald alles beherrscht. Aber was ist Matter und warum solltet Ihr Euch dafür interessieren? Wir stellen Euch den…
Physikern der Universität Würzburg ist es gelungen, Mikro-Drohnen mit Licht anzutreiben. Das Prinzip ähnelt dabei den Lichtsegeln, mit denen Raumsonden bei ihrem Flug durch das Sonnensystem angetrieben werden können. (Weiter lesen)