In der Nähe des Zentrums unserer Milchstraße müssten eigentlich ständig neue Sterne entstehen. Stattdessen fand man bei Untersuchungen lediglich seltsame Strukturen, die darauf hindeuten, dass ein solcher Prozess massiv gestört wird. (Weit…
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine außergewöhnliche Aufnahme gemacht, die neue Einblicke in die Entstehung von Sternen gewährt. Das Bild zeigt den „Kosmischen Tornado“, eine gigantische Schockwelle, vor dem Hintergrund einer Spiralgalaxie…
Eine ferne Spiralgalaxie beherbergt ein extrem aktives Schwarzes Loch, das gewaltige Energiestrahlen ins All schleudert – ein Phänomen, das bislang nur in alternden, elliptischen Galaxien beobachtet wurde. Das deutet auf Risiken für die Milchs…
Das James Webb-Weltraumteleskop (JWST) hat mit seiner hochauflösenden Nahinfrarot-Kamera beeindruckende Bilder des aktiv entstehenden Sternsystems Lynds 483 (L483) gezeigt – und eröffnet dmait einen einzigartigen Blick in die Wiege neuer Ste…
Neue Forschungsergebnisse deuten darauf hin, dass der Kohlenstoff in unserem Körper eine weite Reise hinter sich hat. Bevor er Teil von uns wurde, könnte er durch die äußeren Bereiche unserer Galaxie oder sogar den intergalaktischen Raum gewand…
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat eine bahnbrechende Entdeckung gemacht: Die Spiralgalaxie Zhúlóng, die alle bisherigen Vorstellungen über die frühe Galaxienentwicklung herausfordert, wirft Fragen zur Entstehung des Universums auf. (Weiter …
Das James-Webb-Weltraumteleskop liefert neue Einblicke in die Sombrero-Galaxie. Die Infrarot-Aufnahmen enthüllen eine glatte innere Scheibe und klumpige Staubverteilung im äußeren Ring, was Rückschlüsse auf Sternentstehung zulässt. (Weiter le…
Das James-Webb-Weltraumteleskop hat drei riesige Galaxien im frühen Universum entdeckt. Diese „Roten Monster“ stellen bisherige Theorien zur Galaxienentwicklung infrage und zwingen Wissenschaftler zum Umdenken über die Entstehung kosmischer Str…
Ist die Milchstraße einzigartig? Eine sehr umfangreiche Studie von 101 ähnlichen Galaxien liefert überraschende Erkenntnisse. Unsere Heimatgalaxie scheint tatsächlich im kosmischen Vergleich ein Sonderfall zu sein. Das stellt Astronomen vor ne…
Die NASA hat ein interessantes neues Bild eines Sternenschweifes veröffentlicht. Das Bild wurde vom Hubble-Weltraumteleskop aufgenommen und zeigt zwölf sich vermischende Galaxien. Das daraus resultierende Band erinnert an eine schimmernde…