Massereiche Sterne können am Ende ihres Lebens in einer Supernova explodieren. Der Prozess ist lange bekannt, der Übergang zum spektakulären kosmischen Finale aber noch nie beobachtet worden. Jetzt waren Astronomen bei einem scheidenden Roten R…
Astronomen haben ein Sonnensystem gefunden, das die bisher gängigen Vorstellungen über die Anordnung eines Sterns und seiner Planeten weitgehend über den Haufen wirft. Die Orbits gleichen hier eher dem, was Menschen mit Satelliten veranstalten….
Die Astronomen erleben gerade einen Moment, wie ihn die Historiker mit dem Fund des Steins von Rosetta hatten: Erstmals gelang es durch Zufall, das Ende eines Sterns in einer Subernova direkt zu beobachten. (Weiter lesen)
Um eine ganze Zivilisation mit einem Überfluss an Energie zu versorgen, muss man nur die richtigen Abnehmer um ein Schwarzes Loch positionieren. Was Science Fiction-Autoren ersonnen haben, konnte seitens der Wissenschaft nun bestätigt wer…
In unserer Galaxie fliegen offenbar zahlreiche Planeten herum, die nicht an einen Stern gebunden sind. Dies ist zumindest die beste Erklärung, für diverse Mikro-Gravitationslinsen, deren Effekte man in den Daten des Kepler-Weltraumteleskops seh…
Scheinbar gibt es im riesigen Universum nichts, was es nicht gibt. Astronomen haben jetzt sogar ein Sonnensystem entdeckt, in dem sich der Stern schlicht in die falsche Richtung dreht – entgegengesetzt zur Rotation der Planeten um ihn herum. …
Es ist ein Himmelsspektakel, das es so nicht allzu oft zu sehen gibt: Bei der sogenannten Konjunktur von Jupiter und Saturn kommen sich die beiden Planeten am Nachthimmel heute so nahe, dass sie optisch zu einem hellen Stern verschmelzen: dem W…
Ein Hobby-Astronom und YouTuber hat eine mögliche Quelle des so genannten Wow-Signals gefunden. Dessen Herkunft und Ursache ist seit Jahrzehnten Gegenstand der Spekulation, so mancher vermutet außerirdische Intelligenzen dahinter. (Weiter les…
Das Bild des Sonnensystems ist für viele recht klar: auf einer Ebene umkreisen die meisten Himmelskörper die Sonne. Ein genauer Blick zeigt aber: Es gibt Abweichungen von dieser Ordnung. Forscher haben jetzt eine Erklärung: Die Milchstraße hat…
Entsteht ein weißer Zwerg, wird alle Materie im unmittelbaren Umkreis zerstört – so zumindest bisher die Annahme. Ein jetzt entdecktes System zeigt, dass hier wohl die Lehrbücher umgeschrieben werden müssen: Ein Exoplanet zieht Kreise, wo man e…