Autonom agierende Fahrzeuge sind auch für den Handelskonzern Amazon von großem Interesse. Dieser steht nun offenbar vor einer Übernahme des Unternehmens Zoox, das seit einiger Zeit entsprechende Technologien entwickelt. (Weiter lesen)
Morgen wird Microsoft die Server für die Aufgaben-App Wunderlist abschalten – Zeit für die ehemaligen Entwickler, jetzt etwas Neues zu verkünden. Dabei ist jetzt der Startschuss für die neue To-Do-App mit dem Namen Superlist gefallen. (Weiter…
Der Chip-Designer ARM ermöglicht es jungen Unternehmen ab sofort, kostenlos auf einen großen Teil seiner Architekturen zuzugreifen. Dadurch wird der Einstieg in das Geschäft mit neuen SoC-Entwicklungen deutlich erleichtert. (Weiter lesen)
Der US-Amerikanischen Fahrdienst-Vermittler Uber konnte in Deutschland bisher nur schwer Fuß fassen. Jetzt hat das Unternehmen im Raum München ein neues Projekt gestartet: Zum günstigen Festpreis will man auf dem Land einen „On-Demand-Fahrserv…
Die Akkus in unseren Geräten sind mit den Jahren deutlich besser geworden, trotzdem scheinen Produzenten und Konsumenten sehnlichst auf die nächste Super-Batterie zu warten, die schnell lädt, viel Strom aufnimmt und so sicher wie möglich ist. E…
Der Fahrdienst Uber stecke enorm viel Geld in die Eroberung neuer Geschäftsbereiche und ist dabei überraschend erfolglos. Das Ergebnis zeigt sich nun in den jüngsten Bilanzen: Noch nie zuvor hat die Firma ein geringeres Wachstum vermeldet. Und …
Der US-amerikanische Mitfahrdienst Uber ist in vielen Ländern der Erde tätig (nicht aber in Deutschland) und ist auch vielerorts als Taxi-Ersatz zum Standard geworden. Uber ist App-basiert und entsprechend „kennen“ sich Fahrer und Passagier. S…
Dem wilden Treiben in der Startup-Szene wird jetzt an der deutschesten aller Einrichtungen offen der Kampf angesagt. Am Deutsche Institut für Normung (DIN) arbeitet man jetzt an einer Viele-Punkte-Papier für neu gegründete Unternehmen. Im Kreis…
Der Mitfahrdienst Uber erwägt laut Medienberichten seine Tests mit autonomen Fahrzeugen wieder aufzunehmen. Nach einem tödlichen Unfall im März diesen Jahres hat das Unternehmen einen entsprechenden Antrag im US-Bundesstaat Pennsylvania gestell…
Bill Gates nimmt einmal mehr richtig viel Geld in die Hand, um in einer Zukunftsbranche mit gezielten Investitionen für einen Entwicklungsschub zu sorgen. Rund 1 Milliarde US-Dollar wandern jetzt in Cleantech-Startups, die sich darum bemühen, A…