Roku geht beim Streaming einen radikalen Schritt: Bevor Nutzer überhaupt zum Startbildschirm gelangen, müssen sie jetzt erst einmal Werbung über sich ergehen lassen. Der Test dieser neuen Zwangswerbung sorgt bereits für heftige Reaktionen. (…
Google Play erhält ein Update, das die Entdeckung von Widgets revolutioniert. Mit neuen Funktionen wie einem speziellen Suchfilter und Widget-Badges auf App-Detailseiten wird es für Nutzer einfacher, Apps mit nützlichen Widgets zu finden und zu…
Zum 30. Jubiläum der PlayStation veröffentlicht Sony ein nostalgisches Software-Update für die PS5. Nutzer können ihre Konsole im Design aller bisherigen PlayStation-Generationen erleben – inklusive des ikonischen PS1-Startbildschirms. Das U…
Nutzer eines Amazon Fire TV-Geräts müssen sich eventuell bald umgewöhnen. Denn momentan wird allem Anschein nach eine angepasste Startseite getestet. Es wird vermutlich Platz für noch mehr Werbung gemacht. Dafür müssen die installierten Apps um…
Sony hat den neuen PS5 Willkommen-Hub, der mit dem Firmware-Update 24.06-10.00.00 eingeführt wurde, nun auch in Deutschland freigeschaltet. Diese Neuerung ermöglicht es Nutzern, den Startbildschirm ihrer PlayStation 5 (Pro) umfassend zu pers…
Apple hat die siebte Beta von iOS 18 veröffentlicht. Laut Insidern könnte es sich um die letzte Version vor der Veröffentlichung handeln. Was bedeutet das für die Entwicklung und wann ist mit dem Release zu rechnen? Ein Blick auf die Neuerungen…
Gestern hat Apple die neue Version seines mobilen Betriebssystems vorgestellt, iOS 18 wird auch zahlreiche kleine und große Neuerungen bieten. So mancher Besitzer eines bereits älteren Geräts fragt sich nun, ob auch sein iPhone das Update beko…
Apple hat auf der WWDC sein neues iOS vorgestellt. Das erlaubt Besitzern eines iPhone vor allem jede Menge individuelle Anpassungen und verbessert die Privatsphäre. Die Fotos-App erhält außerdem das größte Design-Update jemals. (Weiter lesen)…
Kodi 21, Codename „Omega“, ist das nächste große Versions-Update der beliebten, alternativen Multimedia-Heimkino-Software. Interessierte können jetzt die zweite Beta von Kodi 21 ausprobieren. Die Entwickler sprechen von einem weiteren Meilenste…
Kodi 21, Codename „Omega“, ist das nächste große Versions-Update der beliebten, alternativen Multimedia-Heimkino-Software. Jetzt gibt es nach Monaten wieder eine neue Vorab-Version, die als wichtiger Meilenstein gilt. (Weiter lesen)