SpaceX plant, in den nächsten zwei Jahren gleich fünf unbemannte Starship-Missionen zum Mars zu schicken. Elon Musk hat aber (für den Fall der Fälle, dass es nicht klappt) schon eine Ausrede gefunden: wachsende Bürokratie und eine mögliche US-P…
SpaceX kritisiert Verzögerungen beim Starship-Start: Die US-Flugbehörde wird den nächsten Start (frühestens) im November zulassen. Das Unternehmen warnt vor Auswirkungen auf die US-Führungsrolle in der Raumfahrt und fordert effizientere Geneh…
Elon Musk kündigt (wieder einmal) mehr als ambitionierte Pläne für SpaceX an: Erste unbemannte Starship-Flüge zum Mars sollen bereits 2026 starten. Doch Experten mahnen zur Vorsicht angesichts der oft zu optimistischen Zeitpläne des Tech-Millia…
Russische Wissenschaftler haben neue Erkenntnisse über die Auswirkungen der zweiten Starship-Explosion von SpaceX im letzten November gewonnen. Die Detonation riss ein gewaltiges Loch in die obere Atmosphäre und könnte Folgen für Navigations…
SpaceX wollte heute die bahnbrechende Polaris-Dawn-Mission starten, bei der vier Zivilisten in Rekord-Höhe fliegen und den ersten kommerziellen Weltraumspaziergang durchführen sollten. Doch ein Helium-Leck verzögert den Beginn des ambitioni…
SpaceX wagt sich an eine bahnbrechende, aber auch hochriskante Mission: Polaris Dawn soll nicht nur die erste kommerzielle bzw. private Außenmission durchführen, sondern auch durch gefährliche Strahlungsgürtel fliegen. (Weiter lesen)
SpaceX hat die dritte Generation seines Raptor-Triebwerks vorgestellt. Der Vergleich mit den Vorgängern ist beeindruckend. Der Antrieb für das Starship ist viel leichter, bietet dabei aber einen echten Sprung in der Leistung. (Weiter lesen)
Von Anfang an war es das Ziel von Elon Musk, mit seinem Raumfahrtunternehmen SpaceX für die Besiedlung des Mars zu sorgen. Wie jetzt neue Dokumente bezeugen, sind die Arbeiten daran schon deutlich konkreter, als bisher angenommen. (Weiter les…
Um die Vision wahrzumachen, Menschen routinemäßig ins All zu schicken, will SpaceX die Produktion seiner Starships massiv erhöhen. Dazu werden gerade die Fertigungsanlagen ausgebaut. Doch auch die Weiterentwicklung des Schiffes selbst spielt ei…
Alle guten Dinge sind vier: Nach drei mehr oder weniger spektakulären Fehlschlägen hat es SpaceX gestern geschafft, das Starship ins All und wieder zurückzubringen. Dabei gelang die „softe“ Landung im Pazifik, das bedeutet aber nicht, das…