Was lange nach Science-Fiction klang, könnte bald Realität werden: Eine Gruppe von Wissenschaftlern arbeitet daran, Computer aus lebenden Zellen zu erschaffen. Diese sollen vor allem sehr energieeffizient arbeiten können. (Weiter lesen)
Schweizer Forscher haben eine Stammzelltherapie entwickelt, die Schlaganfall-Schäden rückgängig macht. Die Behandlung regeneriert Neuronen und stellt Motorik wieder her – auch wenn sie erst eine Woche nach dem Hirninfarkt verabreicht wird. (W…
Acht Prozent unseres Genoms stammen von uralten Viren – doch was macht diese „Schrott-DNA“ wirklich? Forscher entdeckten vier Gruppen viraler Relikte, die Gene steuern können. Besonders eine zeigt überraschende Aktivität in menschlichen Stamm…
Wissenschaftler haben Zahnimplantate entwickelt, die natürliche Zähne besser imitieren können. Eine innovative biologisch abbaubare Beschichtung ermöglicht das Nachwachsen von Nervengewebe – damit könnten Implantate erstmals Druck und Textur s…
Ein Forschungsteam der Stanford University hat im Labor erstmals eine funktionsfähige Nachbildung des menschlichen Nervensystems zur Schmerzwahrnehmung geschaffen. Dies wird als Ansatz für die Entwicklung neuer, nicht suchtgefährdender Therapie…
Japanische Forscher melden einen wichtigen Durchbruch bei der Behandlung von Querschnittslähmung: In einer klinischen Studie konnten zwei von vier gelähmten Patienten nach einer neuartigen Stammzellentherapie wieder Bewegungen ausführen. (Wei…
Menschliche Gehirnzellen als Rechenkraft: Der Bio-Computer CL1 von Cortical Labs kombiniert lebende Neuronen mit traditioneller Computertechnik. Er arbeitet energieeffizienter als herkömmliche KI-Systeme und soll in der Erforschung neurologi…
Es gilt als Binsenweisheit, dass einmal zerstörte Nervenzellen sich nicht mehr regenerieren – auch wenn das so nicht ganz stimmt. Nun aber haben Wissenschaftler einen Mechanismus gefunden, mit dem neuronale Stammzellen gezielt reaktiviert werde…
Es erinnert an Science-Fiction-Filme: Auf einem mechanischen Körper ist eine Petrischale mit einer Gehirn-ähnlichen Masse platziert. Genau das haben chinesische Forscher jetzt vorgestellt. Der „Organoid“ verbindet Stammzellenforschung und IT …
Das humane Immundefizienz-Virus, besser als HIV bekannt, hat dank medizinischer Fortschritte vielerorts schon seit einer Weile den ganz großen Schrecken verloren. Heilbar ist HIV aber bisher nicht. Oder besser gesagt: in ganz wenigen Fällen. Nu…