Schlagwort: Stadtplanung

Mehr als Schatten: Neue Technik macht Außenbereiche erträglicher

Ein Forschungsteam der UCLA zeigt, wie sich in Außenbereichen wie Bushaltestellen oder Schulhöfen auch bei großer Hitze kühle Zonen schaffen lassen – ohne massive Bauten oder Klimaanlagen. Solche Lösungen werden dringend gebraucht. (Weiter le…

Google Earth: Historische Street View-Bilder starten zum 20. Geburtstag

Google Earth feiert 20-jähriges Jubiläum. Das 3D-Tool, das 2005 nach der Übernahme von Keyhole entstand, hat sich von einer Desktop-Software zu einem umfassenden Web-Dienst entwickelt. Zum Geburtstag gibt es ein besonderes „Geschenk“. (Weiter…

LiDAR-Daten überraschen: Wir haben große Maya-Städte übersehen

LiDAR enthüllt Maya-Metropole: Hochauflösende La­ser­tech­no­lo­gie deckt über 6.600 unbekannte Strukturen in Mexiko auf. In­no­va­ti­ve Da­ten­ana­ly­se von Wald­ver­mes­sun­gen offenbart die dichte Be­sied­lung mit Py­ra­mi­den und Städ­ten i…

SUV-Flut: Städte wollen große Autos mit hohen Parkgebühren bremsen

Immer mehr deutsche Städte führen höhere Parkgebühren für SUVs bzw. große Fahrzeuge ein. Die Deutsche Umwelthilfe fordert zudem eine Erhöhung der Bußgelder für Falschparker und den Einsatz von Scan-Cars zur effizienteren Parkraumüberwachung. …

Wo ist die Stadt giftig? Neue Methode warnt Fußgänger vor Schadstoffen

Wie kann man Fußgänger und Radfahrer vor gefährlichen Luftschad­stoffen durch den Straßenverkehr schützen? Eine neue Studie zeigt, wie VR-Technologie unsichtbare Partikel sichtbar macht und so auch zu einer gesünderen Stadtplanung beitragen kan…

Straßenbahn statt Lieferwagen: Frankfurts testet neuartige Paket-Tram

Amazon testet in Frankfurt am Main einen innovativen Ansatz zur Paket­zustellung: Die „LastMileTram“ soll Sendungen per Straßenbahn in die Innenstadt bringen. Das Pilotprojekt verspricht weniger Verkehr und CO2-Emissionen. Doch die Frage ist na…

Die nächste europäische Großstadt verbannt demnächst Leih-Scooter

Madrid schlägt einen neuen Kurs ein: Die spanische Hauptstadt verbannt E-Scooter zum Leihen von den Straßen. Sicherheitsbedenken und Verstöße gegen Auflagen führten zu diesem radikalen Schritt. Damit ist Madrid die zweite Stadt, die einen solch…

E-Scooter in Städten beliebt: Leih-Tretroller zwischen Hype und Kritik

Die Nachfrage nach E-Scootern steigt, doch Städte bleiben skeptisch. Trotz Kritik und wirtschaftlicher Heraus­forderungen sieht die Branche Wachstumspotenzial. Experten fordern jedoch eine Neuaufteilung des Stra­ßen­raums für mehr Sicherheit un…